Im Sog der Wellen
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht – düster, ein bisschen magisch und voller kleiner Details, die Lust auf mehr machen. Auch die raue Oberfläche des Einbands passt perfekt zur Stimmung des Buches: wild, geheimnisvoll, anders. Irgendwie hatte ich direkt das Gefühl, dass sich hinter dem Titel Unbeugsam wie die See mehr verbirgt als nur eine nette Geschichte – und genau so war es auch.
Erzählt wird auf drei Zeitebenen – 1800, 1999 und 2019 – und im Mittelpunkt stehen starke, verletzliche, manchmal wütende Frauen, deren Schicksale auf unerklärliche Weise miteinander verwoben sind. Besonders spannend fand ich die Verbindung zwischen den Schwestern Lucy und Jess in der Gegenwart und den beiden Frauen Mary und Eliza aus der Vergangenheit. Immer wieder taucht das Meer auf – als Ort der Erinnerung, Gefahr und Rettung zugleich.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht poetisch, aber nie kitschig. Ich mochte die Atmosphäre total – ein bisschen düster, ein bisschen mystisch, aber immer nah an den Figuren. Ja, manchmal hat sich die Handlung etwas gezogen oder war vorhersehbar, aber das hat dem Gesamteindruck kaum geschadet.
Für mich war es eine emotionale, ungewöhnliche Geschichte über Familie, weibliche Stärke und das, was uns über Generationen hinweg verbindet.
Erzählt wird auf drei Zeitebenen – 1800, 1999 und 2019 – und im Mittelpunkt stehen starke, verletzliche, manchmal wütende Frauen, deren Schicksale auf unerklärliche Weise miteinander verwoben sind. Besonders spannend fand ich die Verbindung zwischen den Schwestern Lucy und Jess in der Gegenwart und den beiden Frauen Mary und Eliza aus der Vergangenheit. Immer wieder taucht das Meer auf – als Ort der Erinnerung, Gefahr und Rettung zugleich.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht poetisch, aber nie kitschig. Ich mochte die Atmosphäre total – ein bisschen düster, ein bisschen mystisch, aber immer nah an den Figuren. Ja, manchmal hat sich die Handlung etwas gezogen oder war vorhersehbar, aber das hat dem Gesamteindruck kaum geschadet.
Für mich war es eine emotionale, ungewöhnliche Geschichte über Familie, weibliche Stärke und das, was uns über Generationen hinweg verbindet.