Mystisches Schicksal im Meer der Jahrhunderte
Mit dem wunderschönen Buchcover und der kurzen Beschreibung im Klapptext schafft es Emilia Hard sofort das Interesse an ihrem Buch "Unbeugsam wie die See" zu wecken. Ihr Schreibstil und die besondere Art ihrer Geschichte hat mich ab dem ersten Kapitel sofort in den Bann gezogen.
Die Verbindung der Schwestern Mary und Eliza die 1800 die Überfahrt von England nach Australien als Strafgefangene im Rumpf eines Schiffes überstehen müssen und der "Schwestern" Jess und Lucy die im Laufe ihres Heranwachsens von Alpträumen geplagt feststellen, dass sie anderst sind und sich immer mehr von ihrer Familie entfernen.
Eine tolle, fantasievolle Geschichte mit überraschenden Wendungen und unvorhersehbarem Ausgang. Man muss sich auf die Geschichte einlassen, wird dann aber auf eine spannende, herzliche und fantasievolle Reise mitgenommen.
Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und ich bin froh, dass die Agentin von Emilia Hart so hartnäckig war, sonst hätten wir Leser ein richtig gutes Buch verpasst.
Die Verbindung der Schwestern Mary und Eliza die 1800 die Überfahrt von England nach Australien als Strafgefangene im Rumpf eines Schiffes überstehen müssen und der "Schwestern" Jess und Lucy die im Laufe ihres Heranwachsens von Alpträumen geplagt feststellen, dass sie anderst sind und sich immer mehr von ihrer Familie entfernen.
Eine tolle, fantasievolle Geschichte mit überraschenden Wendungen und unvorhersehbarem Ausgang. Man muss sich auf die Geschichte einlassen, wird dann aber auf eine spannende, herzliche und fantasievolle Reise mitgenommen.
Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und ich bin froh, dass die Agentin von Emilia Hart so hartnäckig war, sonst hätten wir Leser ein richtig gutes Buch verpasst.