Schwestern verbunden durch die Zeit
Als Lucy beim Schlafwandeln einen jungen Mann attackiert, der ihr ein Unrecht angetan hat, beschließt sie, zu ihrer Schwester zu fliehen. Auch Jess ist früher geschlafwandelt und Lucy erhofft sich Rat oder zumindest ein offenes Ohr. Als sie dort ankommt, ist ihre Schwester jedoch nicht aufzufinden und Lucy hat sehr lebendige Träume von zwei Schwestern, die aus Irland mit einem Sträflingsschiff nach Australien überführt wurden. Je mehr sich Lucy mit Jess’ Vergangenheit auseinandersetzt, umso klarer wird, dass sie die gleichen mysteriösen Träume haben.
Das Buch hat sehr viele verschiedene sexistische Probleme aufgegriffen. Es geht um Gewalt gegenüber Frauen, Machtungleichgewicht und patriarchale Strukturen. Vor allem den Aspekt mit den Sträflingsschiffen und wie dort und später auf dem australischen Festland mit ihnen umgegangen wird, war sehr erschreckend, aber auch interessant beschrieben.
Das Element der Meerjungfrauen fand ich eine gelungene Metapher, weil sie zeigt, wie Frauen ihre Macht wiedererlangen. Sie war zum Teil sehr befreiend zu lesen, vor allem nach den Dingen, die diesen Frauen angetan wurden.
Das persönliche Leben von Lucy und Jess war zwar nicht schlecht, aber der uninteressanteste Teil des Buches. Ich hätte mir noch mehr Fokus auf die Gegebenheiten bezüglich der Sträflingsschiffe gewünscht.
Ein interessantes Buch, das ich durchaus empfehlen kann.
Das Buch hat sehr viele verschiedene sexistische Probleme aufgegriffen. Es geht um Gewalt gegenüber Frauen, Machtungleichgewicht und patriarchale Strukturen. Vor allem den Aspekt mit den Sträflingsschiffen und wie dort und später auf dem australischen Festland mit ihnen umgegangen wird, war sehr erschreckend, aber auch interessant beschrieben.
Das Element der Meerjungfrauen fand ich eine gelungene Metapher, weil sie zeigt, wie Frauen ihre Macht wiedererlangen. Sie war zum Teil sehr befreiend zu lesen, vor allem nach den Dingen, die diesen Frauen angetan wurden.
Das persönliche Leben von Lucy und Jess war zwar nicht schlecht, aber der uninteressanteste Teil des Buches. Ich hätte mir noch mehr Fokus auf die Gegebenheiten bezüglich der Sträflingsschiffe gewünscht.
Ein interessantes Buch, das ich durchaus empfehlen kann.