Sensationell
Ja, Wahnsinn. So eine Lesemarathon habe ich lange nicht mehr hingelegt und jede freie Minute mit dem Lesen des neuesten Werkes von Emilia Hart verbracht.
Dieses Buch wird auf drei Zeitebenen erzählt und verbindet auf grandiose Weise die Geschichte zweier Schwester, Mary und Eliza, die um 1800 mit einem Sträflingstransport von Irland nach Australien gebracht werden mit der Geschichte der Schwestern Lucy und Jess, in den Jahren 1999 und 2019.
Emilia Hart schafft es in diesem Buch, eine ungeheure Spannung aufzubauen und diese auch zu halten. Ich wurde einfach mitgerissen und bin erst nach der letzten Seite blinzelnd wieder aufgetaucht.
Authentische Protagonistinnen, Geheimnisse, die man gemeinsam mit ihnen lüften möchte, eine mystische, traurige und doch hoffnungsvolle Stimmung und ein ruhiger, fast poetischer Schreibstil begleiten einen durch dieses Buch. Die mystischen Elemente werden sehr gut mit der realen Welt verknüpft, ohne ein Störgefühl zu hinterlassen. Für mich ein gelungenes Gesamtpaket, das mich hoffen lässt, dass Emilia Hart noch viele weitere Romane schreiben wird.
Und ein Bonus zu diesem großartigen Buch ist das sehr schöne Cover, was mich von der Art der Gestaltung an ihr erstes Buch “Die Unbändigen” erinnert.
Dieses Buch wird auf drei Zeitebenen erzählt und verbindet auf grandiose Weise die Geschichte zweier Schwester, Mary und Eliza, die um 1800 mit einem Sträflingstransport von Irland nach Australien gebracht werden mit der Geschichte der Schwestern Lucy und Jess, in den Jahren 1999 und 2019.
Emilia Hart schafft es in diesem Buch, eine ungeheure Spannung aufzubauen und diese auch zu halten. Ich wurde einfach mitgerissen und bin erst nach der letzten Seite blinzelnd wieder aufgetaucht.
Authentische Protagonistinnen, Geheimnisse, die man gemeinsam mit ihnen lüften möchte, eine mystische, traurige und doch hoffnungsvolle Stimmung und ein ruhiger, fast poetischer Schreibstil begleiten einen durch dieses Buch. Die mystischen Elemente werden sehr gut mit der realen Welt verknüpft, ohne ein Störgefühl zu hinterlassen. Für mich ein gelungenes Gesamtpaket, das mich hoffen lässt, dass Emilia Hart noch viele weitere Romane schreiben wird.
Und ein Bonus zu diesem großartigen Buch ist das sehr schöne Cover, was mich von der Art der Gestaltung an ihr erstes Buch “Die Unbändigen” erinnert.