Über Jahrhunderte hinweg verbunden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stina23 Avatar

Von

1800: Die Zwillingsschwestern Mary und Eliza werden verurteilt, einen Mann attackiert zu haben. Sie werden deshalb mit einem Gefangenenschiff von Irland ins Exil nach New South Wales deportiert. Die Überfahrt und die Aussicht darauf, was weibliche Sträflinge in Australien erwartet, ist für die jungen Frauen eine pure Folter.
1982: Ein Baby wird verlassen in einer Höhle am Meer gefunden. Der Retter des neugeborenen Mädchens, Baby Hope genannt, und seine Frau nehmen das Kind glücklich als ihres an. Sie müssen sich aber auch mit den Verleumdungen der australischen Presse auseinandersetzen.
2019: Lucy wird beim Schlafwandeln einem Kommilitonen, mit dem sie eine kurze Beziehung hatte, gegenüber gewalttätig. Sie flieht von der Uni, um bei ihrer Schwester Schutz zu suchen, da sie bemerkt, dass sie, obwohl sie von dem Mann im Internet bloßgestellt und daraufhin gemobbt wurde, keine Unterstützung erfährt.
Die drei Handlungsstränge werden abwechselnd erzählt. Jeder für sich ist einnehmend und spannend. Die Frauen müssen jeweils in ihrer Zeit unheimlich viel Stärke beweisen, da sie sich patriarchalen Machtsystemen ausgeliefert sehen. Langsam werden die Geheimnisse, die die Frauen mit sich tragen, beleuchtet und gleichzeitig wird ersichtlich, wie sie und ihre Erlebnisse über die Jahrzehnte und Jahrhunderte miteinander verwoben sind. Schlussendlich entfaltet sich eine wunderschön erzählte Geschichte, in der ein Hauch Mystik mitschwingt und in der das Meer ein verbindendes Element ist. Seine Kraft, Schönheit, Sanftheit gepaart mit Rohheit und Ursprünglichkeit steht für die Frauen, die Weiblichkeit, die Unbeugsamkeit.
Mich konnte die Autorin von den ersten Seiten an begeistern. Sie findet schon im Vorwort sehr schöne respektvolle Worte. Der Schreibstil war für mich ausgesprochen angenehm und flüssig zu lesen und Emilia Hart findet die passenden Worte für die verschiedenen Epochen, von denen sie schreibt. Ihr Buch war eines von denen, die mich fesselten und das ich kaum weglegen konnte. Der Mix aus Fiktion, angelehnt an historische Ereignisse und dem Mystischen, Sagenhaften hat mit sehr gut gefallen. Für mich ein sehr gelungenes Buch!