Regt zum Nachdenken an
Das Cover wirkt auf mich schon sehr ausdrucksstark und gefällt mir gut.
Die Handlung ist etwas ungewöhnlich und fällt nicht so in mein sonstiges Lesechema. Die Protagonistinnen haben es wirklich in sich: Elin, um die 20, Influencerin, die auch die negativen Seiten dieses Jobs zu spüren bekommt. Nuri, auch um die 20, Mann mit Migrationshintergrund, kämpft sich ohne Schulabschluss rund um die Uhr durch schlechte bezahlte Jobs. Ruth, Mitte 50, ist Krankenpflegerin in einem Krankenhaus und durch den Fachkräftemangel arbeitet auch sie gefühlt rund um die Uhr und kommt sowohl mental als auch körperlich an ihre Grenzen.
Gerade da ich selbst gelernte Altenpflgerin bin, muss ich sagen,hier wurde wirklich gut recherchiert. Die Personen wirken sehr lebendig.
Das Buch ist ergreifend und auch emotional aufwühlend. Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Mich konnte das Buch voll und ganz überzeugen.
Die Handlung ist etwas ungewöhnlich und fällt nicht so in mein sonstiges Lesechema. Die Protagonistinnen haben es wirklich in sich: Elin, um die 20, Influencerin, die auch die negativen Seiten dieses Jobs zu spüren bekommt. Nuri, auch um die 20, Mann mit Migrationshintergrund, kämpft sich ohne Schulabschluss rund um die Uhr durch schlechte bezahlte Jobs. Ruth, Mitte 50, ist Krankenpflegerin in einem Krankenhaus und durch den Fachkräftemangel arbeitet auch sie gefühlt rund um die Uhr und kommt sowohl mental als auch körperlich an ihre Grenzen.
Gerade da ich selbst gelernte Altenpflgerin bin, muss ich sagen,hier wurde wirklich gut recherchiert. Die Personen wirken sehr lebendig.
Das Buch ist ergreifend und auch emotional aufwühlend. Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Mich konnte das Buch voll und ganz überzeugen.