Zum Nachdenken
Diese Rezension zu schreiben fällt mir schwer. Ich bin sprachlos - mir fehlen die Worte, nachdem ich die letzte Seite von 'Und alle so still' gelesen habe. Ein sehr starker Roman, der betroffen macht. Ein Roman über Wut, Frust, permanente Überforderung und fehlende Wertschätzung. Was würde passieren, wenn alle Frauen aufhören würden zu arbeiten - die bezahlte und die unbezahlte Arbeit niederlegen? Was würde passieren, wenn erschöpfte Frauen, ihrer Erschöpfung nachgeben würden? Was passiert, wenn keine Kraft für Protest übrig ist?
In einer sehr präzisen und direkten Sprache spricht Mareike Fallwickl genau diese Themen an, die Nöte und Sorgen unserer Zeit, die permanente Überforderung in vielen Bereichen. Exemplarisch erzählt sie bildhaft und liebevoll die Geschichte von Elin, Ruth und Nuri, deren Leben an einem Sonntag eine neue Wendung bekommt.
Fazit: Lesen und nachwirken lassen.
In einer sehr präzisen und direkten Sprache spricht Mareike Fallwickl genau diese Themen an, die Nöte und Sorgen unserer Zeit, die permanente Überforderung in vielen Bereichen. Exemplarisch erzählt sie bildhaft und liebevoll die Geschichte von Elin, Ruth und Nuri, deren Leben an einem Sonntag eine neue Wendung bekommt.
Fazit: Lesen und nachwirken lassen.