Mitreißender Historikroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ginny Avatar

Von

Laura Spence-Ash hat mit ihrem Debütroman "Und dahinter das Meer" eine bewegende Geschichte über Heimat, Familie und Identität geschaffen. Der Roman spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und folgt der elfjährigen Beatrix, die von ihren Eltern aus dem kriegsgebeutelten London nach Boston geschickt wird. Die Autorin zeichnet ein einfühlsames Porträt der jungen Protagonistin, die zwischen zwei Welten und Familien hin- und hergerissen ist. Besonders gelungen ist die Darstellung von Nancy, Beatrix' Pflegemutter in Amerika, deren stille Stärke und Mitgefühl die Geschichte zusammenhalten.
Spence-Ash's Schreibstil ist flüssig. Sie schafft es, die Gefühlswelt ihrer Charaktere authentisch einzufangen und die Zerrissenheit Beatrix' zwischen ihrer alten und neuen Heimat greifbar zu machen. Obwohl das Thema der Kindertransporte im Zweiten Weltkrieg nicht neu ist, gelingt es der Autorin, ihm eine frische Perspektive zu verleihen. Die Nachkriegsjahre und Beatrix' Rückkehr nach London sind besonders eindringlich geschildert. "Und dahinter das Meer" ist ein Roman voller Tiefe und Lebenserfahrung. Er zeigt eindrücklich, wie Krieg und Vertreibung das Leben von Menschen für immer verändern können.