Wer oder was ist Familie?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nessaja Avatar

Von


Und dahinter das Meer

Bea wird, um sie aus dem Kriegsgebiet in London in Sicherheit zu bringen zu Pflegeeltern nach Amerika geschickt. Sie wird dort Teil der Familie, integriert sich und lebt fünf Jahre das Leben eines amerikanischen Kindes und Teenagers. Aber dann ist der Krieg zu Ende und damit endet Beas Leben in Amerika auch. Aber kann man nach fünf Jahren einfach wieder in seine „richtige“ Familie wechselt oder ist man nicht schon längst Teil der neuen, auch wenn keine Blutverwandschaft besteht? Oder ist man Teil von beiden Familien?
Geschrieben wurde das Buch von Laura Spence-Ash. Dies ist ihr Debütroman.
Eingeteilt ist das Buch in einen Prolog, drei Zeiteinheiten und einen Epilog. Abwechselnd wird aus der Sicht der verschiedenen Familienmitgliedern geschrieben. Die schnellen Wechsel machen die Lektüre sehr kurzweilig und abwechslungsreich.
Der Schreibstil von Laura Spence-Ash gefällt mir sehr. Er ist angenehm und ruhig. Die Charaktere werden von ihr brillant ausgearbeitet. Ich konnte mich in die Gefühle jedes Einzelnen hineinversetzen. Sie hat sehr liebenswerte Menschen erschaffen. Ich bin ein wenig traurig, mich jetzt von ihnen verabschieden zu müssen.
Da wir auch mit Pflegekindern zusammen wohnen, interessiert mich das Thema sehr.
Wodurch wird man zu einer Famile? Durch das gleiche Blut oder durch zusammen verbrachte Zeit? So schön, dass es die Autorin geschafft hat, die Gefühle und Gedanken sowohl der leiblichen Eltern, der Pflegeeltern und -Geschwistern und natürlich von Bea selbst, so nachfühlbar zu beschreiben.
Ganz toller Debütroman, ich hoffe, wir lesen bald mehr von der Autorin. Ein angenehmes Buch mit Tiefgang, das nachwirkt…