Edie & Elliot versuchen es noch einmal
Ich mag diese Autorin sehr (auch wenn ich mir nie merken kann, wie man ihren Vornamen nun richtig ausspricht) und habe schon viele Bücher von ihr gelesen. Zum ersten Mal aber hat sie nun eine Fortsetzung zu einem ihrer Romane geschrieben, nämlich zu "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt". Wir treffen also Edie wieder, und überraschenderweise auch Elliot Owen, den Schauspieler aus Nottingham der über Nacht ein kleiner Superstar wurde, weshalb leider auch aus der beginnenden Romanze mit Edie nichts wurde.
Nun steht er aber wieder vor ihrer Tür und bittet um eine zweite Chance. Die Rahmenbedingungen haben sich allerdings nicht geändert: sie wohnen immer noch auf unterschiedlichen Seiten des Atlantiks, er ist immer noch ein begehrter Schauspieler und seine privatesten Dinge finden ihren Weg in die Boulevardmedien, sie ist immer noch unsicher wieso er so ein normales Mädel wie sie möchte wo er doch jede haben könnte.
Ich denke man sollte bei diesem Buch möglichst den ersten Band auch gelesen haben, ansonsten hat man wahrscheinlich immer wenn es um die "Background"-Story von Edie geht ein paar Fragezeichen im Kopf. Die Sache von vor einem Jahr wird zwar immer wieder erwähnt, aber nicht zur Gänze erklärt.
Mein Kritikpunkt an diesem Buch ist einzig, dass bei den Szenen zwischen Edie und Elliot gefühlt immer wieder ähnliche Diskussionen stattfinden, das fand ich dann im letzten Drittel des Buches schon etwas langatmig. Statt ihren ewig gleichen Gesprächen zu folgen hätte ich lieber was erlebt mit den beiden, ein paar süße Dates oder so etwas. Dafür hat mich dann das Ende doch ein bisschen überrascht, das hatte ich zu dem Zeitpunkt dann schon gar nicht mehr in der Form erwartet.
Wann kommt Teil 3? ;-)
Nun steht er aber wieder vor ihrer Tür und bittet um eine zweite Chance. Die Rahmenbedingungen haben sich allerdings nicht geändert: sie wohnen immer noch auf unterschiedlichen Seiten des Atlantiks, er ist immer noch ein begehrter Schauspieler und seine privatesten Dinge finden ihren Weg in die Boulevardmedien, sie ist immer noch unsicher wieso er so ein normales Mädel wie sie möchte wo er doch jede haben könnte.
Ich denke man sollte bei diesem Buch möglichst den ersten Band auch gelesen haben, ansonsten hat man wahrscheinlich immer wenn es um die "Background"-Story von Edie geht ein paar Fragezeichen im Kopf. Die Sache von vor einem Jahr wird zwar immer wieder erwähnt, aber nicht zur Gänze erklärt.
Mein Kritikpunkt an diesem Buch ist einzig, dass bei den Szenen zwischen Edie und Elliot gefühlt immer wieder ähnliche Diskussionen stattfinden, das fand ich dann im letzten Drittel des Buches schon etwas langatmig. Statt ihren ewig gleichen Gesprächen zu folgen hätte ich lieber was erlebt mit den beiden, ein paar süße Dates oder so etwas. Dafür hat mich dann das Ende doch ein bisschen überrascht, das hatte ich zu dem Zeitpunkt dann schon gar nicht mehr in der Form erwartet.
Wann kommt Teil 3? ;-)