Fortsetzungsroman
"Und plötzlich ist es wunderbar" ist der erste Fortsetzungsroman von Mhairi McFarlane zu einem ihrer Romane. Um die Figuren und ihre Vergangenheit zu kennen, sollte man "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" gelesen habe.
Leider sind die Cover der zwei Romane in komplett unterschiedlichen Stilen gestaltet- das Cover passt aber gut zum Inhalt und besonders der Farbschnitt sieht schön aus.
Ich finde es schön, wie sich McFarlane mit der Zeit entwickelt hat: während sie zu Beginn wunderbare klassische Liebesgeschichten geschrieben hat, wurden zuletzt ernste Themen wie Verrat und toxische Beziehungen thematisiert. In diesem Roman geht es nun darum, was nach dem Happy End, wo ihre bisherigen Romane alle endeten, kommt. Es geht nicht mehr um die Frage, ob die Protagonisten am Ende zueinander finden, sondern ob sie es schaffen, zusammen zu bleiben. Mir hat die Fortsetzung der Geschichte von Edie und Elliot gut gefallen und ich bin gespannt, was McFarlane als nächstes bringt.
Leider sind die Cover der zwei Romane in komplett unterschiedlichen Stilen gestaltet- das Cover passt aber gut zum Inhalt und besonders der Farbschnitt sieht schön aus.
Ich finde es schön, wie sich McFarlane mit der Zeit entwickelt hat: während sie zu Beginn wunderbare klassische Liebesgeschichten geschrieben hat, wurden zuletzt ernste Themen wie Verrat und toxische Beziehungen thematisiert. In diesem Roman geht es nun darum, was nach dem Happy End, wo ihre bisherigen Romane alle endeten, kommt. Es geht nicht mehr um die Frage, ob die Protagonisten am Ende zueinander finden, sondern ob sie es schaffen, zusammen zu bleiben. Mir hat die Fortsetzung der Geschichte von Edie und Elliot gut gefallen und ich bin gespannt, was McFarlane als nächstes bringt.