Habe mich im Verlauf des Buches zunehmend schwerer getan
Es ist ein Zufall, dass ich vor kurzem „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ gelesen habe, das ist quasi der erste Teil der Geschichte von Edie und Elliot.
In diesem Buch wird das bisher Geschehene sehr gut aufgegriffen und zusammen gefasst. Meiner Meinung nach ist das vorherige Buch nicht zwingend erforderlich. Ich allerdings fand es auch sehr schön schon um die Besonderheiten und ‚Macken‘ der einzelnen Personen zu wissen.
Was mich zu Beginn des Buches noch begeistert hat, hat im Verlauf des Buches zunehmend schon fast regelrecht gelangweilt. Es ist in meinen Augen nicht viel neues passiert, somit ist mir irgendwann die Spannung und die Neugierde auf das was noch kommt verloren gegangen. Das finde ich so schade, denn bisher hatten mich die vorherigen Bücher von Mahairi McFarlane immer sehr begeistert. Vielleicht war es einfach keine gute Idee, die Geschichte von Edie und Elliot weiter erzählen zu wollen. Ach so schade!
In diesem Buch wird das bisher Geschehene sehr gut aufgegriffen und zusammen gefasst. Meiner Meinung nach ist das vorherige Buch nicht zwingend erforderlich. Ich allerdings fand es auch sehr schön schon um die Besonderheiten und ‚Macken‘ der einzelnen Personen zu wissen.
Was mich zu Beginn des Buches noch begeistert hat, hat im Verlauf des Buches zunehmend schon fast regelrecht gelangweilt. Es ist in meinen Augen nicht viel neues passiert, somit ist mir irgendwann die Spannung und die Neugierde auf das was noch kommt verloren gegangen. Das finde ich so schade, denn bisher hatten mich die vorherigen Bücher von Mahairi McFarlane immer sehr begeistert. Vielleicht war es einfach keine gute Idee, die Geschichte von Edie und Elliot weiter erzählen zu wollen. Ach so schade!