Mehr Filmrolle als Herzrolle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
cococabana89 Avatar

Von

Zunächst einmal: „Und plötzlich ist es wunderbar“ ist die Fortsetzung von „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ - ein Umstand, der meiner Meinung nach deutlich kenntlich gemacht werden sollte. Weder das Cover noch der Klappentext weisen klar darauf hin, was ich wirklich schade finde. Gerade weil viele Konflikte und Details aus dem ersten Band erneut aufgegriffen werden - etwa Edies Erfahrungen mit ihren früheren Kollegen - empfiehlt es sich sehr, beide Bücher zeitnah hintereinander zu lesen. Ich hatte den ersten Teil bereits bei Erscheinen gelesen, aber vieles nicht mehr präsent, was den Zugang zur Fortsetzung erschwert hat.

Optisch spricht mich das Cover mit den Filmrollen sehr an, es ist modern und stilvoll gestaltet. Dennoch hätte ich mir eine gewisse visuelle Kontinuität zum ersten Band gewünscht. So wirkt es fast wie ein ganz anderes Buch, obwohl es direkt an die Geschichte von Edie und Elliot anschließt.

Der Schreibstil ist wie immer angenehm leicht und unterhaltsam, mit einer guten Portion Humor, den ich an Mhairi McFarlane sehr schätze. Szenen wie die mit dem schlafwandelnden Declan haben mir ein Schmunzeln entlockt - solche Momente zeigen das Können der Autorin. Gerade Declan als Figur hätte unglaublich viel Potenzial geboten und obwohl er durchaus präsent ist, hätte man aus seiner Geschichte noch viel mehr machen können. Für mich lag hier eine spannende Chance, die Handlung in eine ganz andere, vielleicht unerwartetere Richtung zu lenken. Leider wurde diese Möglichkeit nicht ausgeschöpft.

Insgesamt fehlte mir die emotionale Tiefe. Obwohl Themen wie Fernbeziehung, gesellschaftliche Unterschiede und das Leben im Rampenlicht durchaus Relevanz und Dramatik mitbringen, hat mich das Buch nicht wirklich berührt. Es plätscherte über weite Strecken etwas dahin.

Ich hatte den Roman im Urlaub dabei und habe ungewöhnlich lange dafür gebraucht - das spricht für sich. Alles in allem eine nette Fortsetzung, die einige Lücken aus dem ersten Band schließt, mich aber leider nicht ganz überzeugt hat. Von mir gibt es daher 3 von 5 Sternen.