Romantische Gefühle, die unter die Haut gehen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
juanla Avatar

Von

Unter dem Titel "Und plötzlich ist es wunderbar" hat Mhairi McFarlane den Nachfolgeband von "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" geschrieben. Bereits das Cover weckt Interesse an dem Buch, denn die zartrosa Hintergrundfarbe wirkt wie eine frische Liebe, die am Entstehen ist. Die Filmrollen geben Aufschluss darüber, dass die Geschichte sich weiterhin in der Branche des ganz großen Filmgeschäfts bewegt. Das Buch hat einen fantastischen Farbschnitt, welcher sich perfekt an das Cover anpasst. Allein beim Anblick des Covers entsteht Neugierde und Spannung auf das Buch, welches zusätzlich eine sehr angenehme Haptik hat.

Mhairi McFarlane, deren bisherige Bücher seit langem stets auf internationalen Bestsellerlisten auftauchen und in passender Linguistik übersetzt sind, hat einen ausgezeichneten Schreibstil, der die gesamte Gefühlspalette in angemessenen Worten beschreibt, mal lustig, mal ernst, aber stets sehr emotional. Sie lädt ihre Leserschaft auf eine spannende Reise von Gefühlsausbrüchen ein, die manchmal komödiantische Züge, jedoch stets authentisch scheint und die Situation greifbar macht. Als Leserin fühle ich mich mitgenommen, tief in die Geschichte und ihre Emotionen einzutauchen und hatte fast durchgängig das Gefühl, Teil der Geschichte zu sein und die Emotionen selbst zu erleben. Die Charaktere sind authentisch getroffen und es entsteht die Art der Wahrnehmung, als seien diejenigen, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen alle liebenswert, selbst wenn sie sich manchmal dumm verhalten. Fehler sind dazu da, dass man sie macht und wenn sie ehrlich bereut werden, spürt die Leserschaft, dass die meisten auch zu verzeihen sind.

Die romantische Komödie wartet jedoch auch mit Missverständnissen, Irrungen und Gefühlsverwirrungen auf, so dass sie neben viel Gefühl teilweise die Spannung aufbringt, die es sonst nur in einem Krimi gibt. Die Leserschaft kann nicht widerstehen, selbst mitzufiebern und zu rätseln, wie die Geschehnisse, welche aus dem Ruder laufen, in einen Zusammenhang gebracht werden können, der nicht nur Sinn macht, sondern auch zum Greifen nahe liegt und gleichzeitig die Hauptprotagonisten an den Rand der Verzweiflung bringen.
"Und plötzlich ist es wunderbar" ist das bereits zehnte Buch der Autorin und eins ist es nicht: eine oberflächliche Lektüre! Im Gegenteil, es geht stets um mehr, Erklärungsansätze, die so vielschichtig sind, die ihre Berechtigung haben und manchmal erst auf den zweiten Blick zu erkennen sind, nämlich dann, wenn wir die Vorgeschichte der Protagonisten kennen und durch diejenige Brille schauen, welche deren Sicht auf die Dinge freigibt. Dass es dabei nicht nur zu Eifersüchteleien und Spannungen kommt, liegt nahe.

Wer das Buch in der Hand hält, kann es nicht wieder weglegen. Die Geschichte zieht die Leserschaft in ihren Bann und am Ende wünscht man sich, es gäbe noch einen weiteren Fortsetzungsroman, der auch die letzten offengebliebenen Fragen klärt und uns mehr aus dem Leben der liebgewonnenen Charaktere erzählt.

"Und plötzlich ist es wunderbar" erscheint im Juli im Knaur-Verlag.

Fazit: Ein Buch, welches unter die Haut geht und deshalb meine absolute Leseempfehlung erhält.