Sich füreinander entscheiden
Edie und Elliot fanden in Mhairis früherem Werk "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" zueinander. Die Vorgeschichte der beiden ist für dieses Buch nicht ganz unerheblich und wird auch noch so einige Male erwähnt. Denn Edie ist damals quasi geflohen, nachdem sie den Bräutigam einer Freundin auf deren Hochzeit geküsst hat und geriet an den Schauspieler Elliot, dessen Bigrafie sie als seine Ghostwriterin schrieb.
Die beiden verliebten sich ineinander und mit "Und plötzlich ist es wunderbar" führt McFarlene die Geschichte der beiden weiter. Ich hatte mir das Ganze Spektakulärer vorgestellt, stattdessen dreht es sich in dem Buch überwiegend um die Frage, wie die Welten der beiden vereint werden können. Edie ist eine Normalsterbliche, Elliot ein Superstar, was merhmals betont wird. Kann das überhaupt funktionieren?
Währenddessen gibt es einige Nebenschauplätze, auch alles Geschichten, die von Band 1 herrühren und weitergeführt werden. Es gibt wenig Neues, was Schade war, Raum hätte es dafür definitiv gegegeben und so richtig weiterentwickeln tun sich weder Elliot, noch Edie. Aber es ist süß zu lesen, wie es den beiden ergangen ist.
Die beiden verliebten sich ineinander und mit "Und plötzlich ist es wunderbar" führt McFarlene die Geschichte der beiden weiter. Ich hatte mir das Ganze Spektakulärer vorgestellt, stattdessen dreht es sich in dem Buch überwiegend um die Frage, wie die Welten der beiden vereint werden können. Edie ist eine Normalsterbliche, Elliot ein Superstar, was merhmals betont wird. Kann das überhaupt funktionieren?
Währenddessen gibt es einige Nebenschauplätze, auch alles Geschichten, die von Band 1 herrühren und weitergeführt werden. Es gibt wenig Neues, was Schade war, Raum hätte es dafür definitiv gegegeben und so richtig weiterentwickeln tun sich weder Elliot, noch Edie. Aber es ist süß zu lesen, wie es den beiden ergangen ist.