symphatisch, amüsante Geschichte
Mhairi McFarlane erzählt in “und plötzlich ist es wunderbar” von Edi und ihrem Leben. Ihrer neuen, alten Liebe zu Elliot und die Unwägbarkeiten einen Hollywood-Star als Freund zu haben.
Alles wird auf amüsante Art und doch voller Tiefgang erzählt und die/der Lesende erfährt, wie es eben dazu kommt, wunderbar zu sein.
Auf eine Art hat mir das Buch, der darin enthaltene Humor und auch die tiefgründige Emotionalität sehr gut gefallen, doch andererseits bin ich mit den Figuren nicht so richtig warm geworden. Gab es für mich zu viele Punkte, wo ich über das Verhalten von Edi oder Elliot nur ungläubig, fast ratlos den Kopf geschüttelt habe.
Für mich ist die Geschichte deshalb ein netter Zeitvertreib und somit eine, die leider ihr volles Potenzial nicht komplett ausgeschöpft hat, was ich schade finde und doch gefällt mir der Schreibstil unheimlich gut, so dass ich gerne 4 von 5 ⭐️ gebe.
Alles wird auf amüsante Art und doch voller Tiefgang erzählt und die/der Lesende erfährt, wie es eben dazu kommt, wunderbar zu sein.
Auf eine Art hat mir das Buch, der darin enthaltene Humor und auch die tiefgründige Emotionalität sehr gut gefallen, doch andererseits bin ich mit den Figuren nicht so richtig warm geworden. Gab es für mich zu viele Punkte, wo ich über das Verhalten von Edi oder Elliot nur ungläubig, fast ratlos den Kopf geschüttelt habe.
Für mich ist die Geschichte deshalb ein netter Zeitvertreib und somit eine, die leider ihr volles Potenzial nicht komplett ausgeschöpft hat, was ich schade finde und doch gefällt mir der Schreibstil unheimlich gut, so dass ich gerne 4 von 5 ⭐️ gebe.