Typisch Mhairi McFarlane
Dieses Buch knüpft an die Geschichte von „Irgendwie habe ich mit das anders vorgestellt“ an, kann aber vollkommen unabhängig davon gelesen werden.
Edie hat schweren Herzens für sich entschieden, dass eine Beziehung mit Hollywood-Schauspieler Elliot nicht funktionieren kann, doch aus dem Kopf bekommt sie ihn auch nicht.
Als er eines Abends mit Blumenstrauß vor ihrer Tür steht und sie darum bittet, ihrer Liebe eine 2. Chance zu geben, stimmt sie zu, obwohl er ihr kurz darauf beichtet, dass er zu einem Seriendreh wieder in die Staaten fliegen muss.
Es folgt eine Fernbeziehung die mit einem Wechselbad der Gefühle verbunden ist, denn einerseits erfüllen sich die Befürchtungen von Edie. Elliot muss vor der Kamera Szenen mit einer schönen Schauspielerin drehen und die Klatschpresse verursacht zusätzlichen Trouble, der nicht ohne Auswirkungen bleibt. Und dann ist da noch Edies Kollege Declan, der ebenfalls Interesse an ihr zeigt. Stoff für ein verwirrendes Liebesdreieck?
Für mich ist es zumindest wieder ein wunderbarer und rundherum perfekter Liebesroman mit viel Substanz, wie ich ihn von Mhairi McFarlane einfach gewohnt bin. Die Charaktere sind lebensnah, realistisch und vor allem sehr sympathisch und witzig! Obwohl ich mich kaum mehr an die vorangegangen Ereignisse erinnern konnte, hatte ich überhaupt keinerlei Probleme, der Story folgen. Natürlich steht eine romantische Liebesgeschichte im Fokus, doch wie diese sich letztlich entwickelt, kann man bei der Autorin nie vorhersagen. Außer, dass es am Ende ein Happy End gibt - soviel sei zumindest verraten.
Auf jeden Fall eine Geschichte voller Humor, Tiefe und Warmherzigkeit, vor allem aber eine gelungene Fortsetzung! Auch wenn es nicht das beste Buch der Autorin ist, vergebe ich dennoch eine Leseempfehlung!
Edie hat schweren Herzens für sich entschieden, dass eine Beziehung mit Hollywood-Schauspieler Elliot nicht funktionieren kann, doch aus dem Kopf bekommt sie ihn auch nicht.
Als er eines Abends mit Blumenstrauß vor ihrer Tür steht und sie darum bittet, ihrer Liebe eine 2. Chance zu geben, stimmt sie zu, obwohl er ihr kurz darauf beichtet, dass er zu einem Seriendreh wieder in die Staaten fliegen muss.
Es folgt eine Fernbeziehung die mit einem Wechselbad der Gefühle verbunden ist, denn einerseits erfüllen sich die Befürchtungen von Edie. Elliot muss vor der Kamera Szenen mit einer schönen Schauspielerin drehen und die Klatschpresse verursacht zusätzlichen Trouble, der nicht ohne Auswirkungen bleibt. Und dann ist da noch Edies Kollege Declan, der ebenfalls Interesse an ihr zeigt. Stoff für ein verwirrendes Liebesdreieck?
Für mich ist es zumindest wieder ein wunderbarer und rundherum perfekter Liebesroman mit viel Substanz, wie ich ihn von Mhairi McFarlane einfach gewohnt bin. Die Charaktere sind lebensnah, realistisch und vor allem sehr sympathisch und witzig! Obwohl ich mich kaum mehr an die vorangegangen Ereignisse erinnern konnte, hatte ich überhaupt keinerlei Probleme, der Story folgen. Natürlich steht eine romantische Liebesgeschichte im Fokus, doch wie diese sich letztlich entwickelt, kann man bei der Autorin nie vorhersagen. Außer, dass es am Ende ein Happy End gibt - soviel sei zumindest verraten.
Auf jeden Fall eine Geschichte voller Humor, Tiefe und Warmherzigkeit, vor allem aber eine gelungene Fortsetzung! Auch wenn es nicht das beste Buch der Autorin ist, vergebe ich dennoch eine Leseempfehlung!