Aus dem Tagebuch eines Soldaten
Durch den sehr schönen, hellen Cover beim Roman "Und später für immer" von Volker Jarck bin ich auf diesem Roman aufmerksam geworden
Beim Lesen der Leseprobe war ich sofort begeistert von diesem Roman, der schildert, wie es gewesen ist, wenn Soldaten desertieren, in welcher Angst Sie dann leben müssen.
Der Roman beruht auf die Aufzeichnungen von Volker Jarcks Großvater. Diese Aufzeichnung, sein Tagebuch, hat er auf dem Speicher gefunden, als die Großeltern verstorben sind.
Der Schriftsteller erzählt die Geschichte von Johann Meinert, der kurz vor Kriegsende mit seinen Kameraden in Norddeutschland desertiert ist.
Das Thema finde ich sehr interessant und man konnte beim Lesen auch merken, wieviel Angst desertierte Soldaten gehabt haben, in der schrecklichen Zeit des 2. Weltkriegs.
Die einzelnen Kapitel haben sich flüssig lesen lassen, so dass ich diesen Roman kaum aus der Hand legen konnte.
Leider hat mir in diesem Roman die Tiefe gefehlt, ich hätte mir gewünscht, dass mehr Inhalt erzählt wird.
Der Roman ist keine leichte Kost, er macht sehr nachdenklich.
Ich persönlich finde es schade, dass der Schriftsteller nicht mehr aus dieser Geschichte, die soviel Potential hat, gemacht hat, daher von mir nur 3 Sterne.
Beim Lesen der Leseprobe war ich sofort begeistert von diesem Roman, der schildert, wie es gewesen ist, wenn Soldaten desertieren, in welcher Angst Sie dann leben müssen.
Der Roman beruht auf die Aufzeichnungen von Volker Jarcks Großvater. Diese Aufzeichnung, sein Tagebuch, hat er auf dem Speicher gefunden, als die Großeltern verstorben sind.
Der Schriftsteller erzählt die Geschichte von Johann Meinert, der kurz vor Kriegsende mit seinen Kameraden in Norddeutschland desertiert ist.
Das Thema finde ich sehr interessant und man konnte beim Lesen auch merken, wieviel Angst desertierte Soldaten gehabt haben, in der schrecklichen Zeit des 2. Weltkriegs.
Die einzelnen Kapitel haben sich flüssig lesen lassen, so dass ich diesen Roman kaum aus der Hand legen konnte.
Leider hat mir in diesem Roman die Tiefe gefehlt, ich hätte mir gewünscht, dass mehr Inhalt erzählt wird.
Der Roman ist keine leichte Kost, er macht sehr nachdenklich.
Ich persönlich finde es schade, dass der Schriftsteller nicht mehr aus dieser Geschichte, die soviel Potential hat, gemacht hat, daher von mir nur 3 Sterne.