Geht nahe
Schon am Cover erkennt man, wann dieses Buch bzw. diese Geschichte handelt, nämlich in den Kriegsjahren, genauer gesagt Ende des 2. Weltkrieges 1945. Ein Liebespaar, nachdenklich, die Hände um den Bauch der Frau gelegt.
Das Buch handelt von Johann. Er sehnt sich danach, seine Braut Emmy und das Neugeborene zu sehen. Als sie nicht mehr weit von zuhause entfernt sind, desertiert Johann mit seinem Freund.
Sie verstecken sich in einer Scheuer. Dort werden sie von der 16jährigen Frieda entdeckt. Johann und Frieda kommen sich näher und sie teilen ihre Ängste und Hoffnungen.
Frieda will immer mehr von Johann. Johann kommt in Zwiespalt. Er will zu Emmy und hat aber Angst, dass Frieda ihn verrät, wenn er ihren Wünschen nicht nachgibt.
Der Autor Volker Jark schrieb dieses Buch aufgrund eines Tagebuches seines Großvaters. Dieser desertierte von einem Fliegerhorst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es ging mir sehr nahe - die Ängste und das Ringen mit sich selbst von Johann.
Ich vergebe für dieses Buch fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Das Buch handelt von Johann. Er sehnt sich danach, seine Braut Emmy und das Neugeborene zu sehen. Als sie nicht mehr weit von zuhause entfernt sind, desertiert Johann mit seinem Freund.
Sie verstecken sich in einer Scheuer. Dort werden sie von der 16jährigen Frieda entdeckt. Johann und Frieda kommen sich näher und sie teilen ihre Ängste und Hoffnungen.
Frieda will immer mehr von Johann. Johann kommt in Zwiespalt. Er will zu Emmy und hat aber Angst, dass Frieda ihn verrät, wenn er ihren Wünschen nicht nachgibt.
Der Autor Volker Jark schrieb dieses Buch aufgrund eines Tagebuches seines Großvaters. Dieser desertierte von einem Fliegerhorst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es ging mir sehr nahe - die Ängste und das Ringen mit sich selbst von Johann.
Ich vergebe für dieses Buch fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung.