Interessantes Zeugnis einer dunklen Zeit
Ein interessantes Zeugnis einer dunklen Zeit: Der Roman wirft einen Blick auf das Schicksal eines deutschen Soldaten im Frühjahr 1945. Johann Meinert, desillusioniert und erschöpft, sucht Zuflucht vor den Schrecken des Krieges. Er desertiert vom Fliegerhorst in Stade und findet Zuflucht in der Scheune seiner Tante und seines Onkels. In Rückblicken werden einige Stadtionen seines Einsatzes im Krieg beleuchtet.
Als das 16-jährige Nachbarsmädchen Frieda ihn entdeckt, spitzt sich die Lage zu. Nach anfänglichem Fremdeln ist ihr Freundschaft nicht mehr genug. Wird sie ihn verraten? Oder wird er seine Frau Emmy und das neu geborene Kind wiedersehen? Der Krieg ist bald zuende und sein Heimatort nicht weit.
Obwohl dieser Roman eigentlich arm an Action und Handlung im eigentlichen Sinne ist, hat er mich dennoch gepackt und berührt.
Als das 16-jährige Nachbarsmädchen Frieda ihn entdeckt, spitzt sich die Lage zu. Nach anfänglichem Fremdeln ist ihr Freundschaft nicht mehr genug. Wird sie ihn verraten? Oder wird er seine Frau Emmy und das neu geborene Kind wiedersehen? Der Krieg ist bald zuende und sein Heimatort nicht weit.
Obwohl dieser Roman eigentlich arm an Action und Handlung im eigentlichen Sinne ist, hat er mich dennoch gepackt und berührt.