Guter Anfang
Das Cover mag ich tatsächlich nicht so gerne, weshalb ich nur auf Grundlage des Covers erst einmal weiter gescrollt hätte. Aber der Titel hat mir sehr gefallen, sodass ich mir den Klappentext durchgelesen habe und diesem Buch eine Chance geben musste.
Der Schreibstil der Autorin ist schlicht, lässt sich aber gut lesen. Sie schafft es in den wenigen Seiten der Leseprobe bereits, Emotionen zu übermitteln.
Mich hat das Hin und Her zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit (ganz besonders wenn diese noch nicht lang zurück lag) ein wenig verwirrt. Dennoch hat mir die Leseprobe gefallen. Es gab einige humorvolle Stellen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben.
Ashley war mir sofort sympathisch. Ich mag es, wie aufopferungsvoll sie sich um Edi kümmert. Auch die Dynamik mit ihrer Familie hat mir gefallen. Ich hoffe nur, dass sich sich selbst darüber nicht allzu sehr vergisst.
Für mich war es kein perfekter Einstieg, aber meine Neugier ist geweckt, um diese Geschichte weiter verfolgen zu wollen. Ich erwarte viele Emotionen und Humor sowie eine Geschichte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen könnte.
Der Schreibstil der Autorin ist schlicht, lässt sich aber gut lesen. Sie schafft es in den wenigen Seiten der Leseprobe bereits, Emotionen zu übermitteln.
Mich hat das Hin und Her zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit (ganz besonders wenn diese noch nicht lang zurück lag) ein wenig verwirrt. Dennoch hat mir die Leseprobe gefallen. Es gab einige humorvolle Stellen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben.
Ashley war mir sofort sympathisch. Ich mag es, wie aufopferungsvoll sie sich um Edi kümmert. Auch die Dynamik mit ihrer Familie hat mir gefallen. Ich hoffe nur, dass sich sich selbst darüber nicht allzu sehr vergisst.
Für mich war es kein perfekter Einstieg, aber meine Neugier ist geweckt, um diese Geschichte weiter verfolgen zu wollen. Ich erwarte viele Emotionen und Humor sowie eine Geschichte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen könnte.