Authentisch und spannend
Unendlicher Friede: Das Buch beinhaltet 260 Seiten. Das Cover: eine Innenstadt hinter zerbrochenem Glas. Dunkle Farbtöne und eine mystische Atmosphäre. Es ist nicht sofort klar, worum es geht. Für den Leser bleibt es zuerst spannend. Psychologische Manipulationen, eine leidenschaftliche Liebe jenseits aller Gewissenheiten und eine Verschwörung, die ihresgleichen sucht. Eine verzweifelte junge schwangere Frau sucht eine psychologische Praxis auf. Dr. Heimer ist ein renomierter Psychologe und nimmt den Fall sehr ernst. Seine neue Patientin heißt Christiana und berichtet, dass ihr Mann die bevorstehende Geburt verhindern möchte, da er an das Schicksal glaubt, selbst bei der Geburt sterben zu müssen. Ihr Mann ist Dr. Witt, ein bekannter Neurologe und Psychiater. Dr. Heimer gibt alles und versucht Christiana zu helfen. Nun plant er zusammen mit der Patientin etwas Besonderes. Er wird zu Dr. Witt in die Schweiz eingeladen, weil Christina ihren Mann als psychotisch dargestellt hat. Die Sitzungen sollen deshalb in der Schweiz stattfinden. Er wird dort angestellt und erhält Einblicke in das Forschungsgebiet. Dabei verstrickt er sich in die Machenschaften, die bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft reichen. Zwischen Liebe und Verrat, gerät er selbst in Lebensgefahr. Nun hat der Leser viel zu denken... Wer ist krank, wer ist gesund? Spannung pur, viele Wendungen, wer spielt zum Schluss das falsche Spiel? Der Schreibstil mit seinen kurzen Kapiteln überschaubar und flüssig mit dem Fokus auf das Thema Erinnerungsmanipulationen. Die Protagonisten wirken echt, authentisch und sehr lebendig. Es wird nicht langweilig beim Lesen. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, für ein so besonderes Thema, das den einen oder anderen interessieren könnte.