Augenöffnend und schmerzhaft
Das hier zur Verfügung gestellte Kapitel "unlearn körper" möchte ich gerne jedem einzelnen Arzt, der mich bislang behandelt hat, auf den Kopf schlagen. Allerdings auch jeder Ärztin, denn viele Frauen im Medizinbetrieb verhalten sich genauso skandalös wie ihre männlichen Kollegen. Die Autorin beschreibt sehr offen und schmerzhaft, wie sie als Person, die aus vielen Gründen nicht der weißen, normschönen Gesellschaft entspricht, vom medizinsichen Personal, aber auch allen anderen gesellschaftlichen Institutionen, ausgegrenzt, verachtet und körperlich verletzt wird. Das tut beim Lesen schon weh - weil diese Ungerechtigkeiten völlig normal sind im patriarchalen Gesellschaftssystem. Alles, was nicht weiß und männlich (und wenn schon weiblich dann normschön) ist und sich artig ins binäre System einordnen lässt, wird im medizinischen Betrieb (wie im Falle von Yassamin-Sophia Boussaoud fast getötet) entweder hart ignoriert und bestenfalls übergriffig mangelhaft behandelt. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Artikel des Buches - absolute Leseempfehlung! Endlich hört man Stimmen von Menschen, die auch in dieser Gesellschaft leben und nicht der heterosexuellen, weißen und (dare I say it) langweiligen Norm entsprechen!