Bitter enttäuscht vom Schreibstil, habe weder den Humor noch die Qualität von Saskias Geschichten wiedererkannt
Inhalt
Band 1 von 2
unterschiedliche Liebesgeschichten, bekannte Charaktere führen Band 2 fort
auch als Hörbuch verfügbar
Meine Meinung
Und die fällt mir leider sehr schwer, da ich bisher Saskias Bücher sehr mochte....
Fangen wir zuerst mit dem Positiven an, ich mochte die Grundidee und die Geschichte hatte auch Potential, die Gestaltung ist hübsch, war mich für aber eine Mogelpackung, warum erkläre ich nun anschließend.
Nun zu meiner Kritik, die wirklich berechtigt ist und hoffentlich ernst genommen wird, bitte lieber Verlag sowie auch an alle Autoren/Autorinnen, schwächt doch nicht das Vertrauen eurer Leser in dem ihr nur noch auf Bekanntheit und Aussehen wert legt, überprüft eure Texte und achtet auf Wiederholungen... mir hat dieses Buch überhaupt kein Spaß gemacht, da hilft auch keine schöne Optik!
Da es mir nach 46% des Buches zu bunt wurde mit den Wiederholungen, ich aber nicht abbrechen wollte, da es ein Rezensionsexemplar war entschied ich mich bis zu Ende zu lesen/zu hören und habe mir Notizen gemacht, ob ich wirklich "überempfindlich" bei gewissen Wörtern bin oder ich einfach richtig zuhöre bzw. richtig lese und jeder der dies macht wird leider feststellen müssen, dass die ganze Geschichte nur aus reinen Wiederholungen besteht, unkreativ Alternativen oder neue Sätze zu finden. So habe ich die Autorin nicht in Erinnerung gehabt.
Einige dieser Wörter habe ich wirklich ab 47% exakt gezählt, wer möchte kann dies gerne selbst zählen und feststellen, dass ich mir das hier nicht ausdenke ^-°
Wörter wie Shit, Fuck, Scheiße, schluckte, blinzelte, trockenes lachen und noch etliche mehr wurden durchgehend im Satz eingebaut, dabei sollte uns hier eine Geschichte erzählt werden, indem es um eigentlich "gebildete Charaktere" ging, zumindest gehe ich davon aus wenn die Protagonistin als Clever und Er als reicher Sohn dargestellt wird, da erwarte ich einfach eine gewisse Reife und eine niveauvollere Ausdrucksweise und keine Ghettosprache mit besagten Worten...
Obwohl es durchaus eine interessante Grundidee gab, wurde mir die Freude am Lesen/hören genommen, weil mich die Einfallslosigkeit so genervt hatte.
Aber nun zu den Fakten, wie erwähnt hier meine Auswertung AB 47%-100% des Hörbuches, rechnet also mit sehr viel mehr als angegeben fürs Gesamte Buch- da diese Wörter natürlich auch in der ersten Hälfte vorkamen.
Alle Angaben müssten noch mit der ersten Hälfte ergänzt werden.
AB 47-100%
schluckte (und zwar nur die einfache Variante davon, also kein verschluckte etc.) 50 x !!!
(davor waren es locker 10x + die ihr dazu rechnen könnt)
seufzte 27x
Fuck 20x
Shit 20x
Scheiße 9x
Blinzelte 11x
und ich könnte die Liste ewig weiterführen, aber die Wörter konnte ich irgendwann gar nicht mehr hören, sodass mir die Lust endgültig vergangen ist.
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht wie man so eine Masse an Wiederholungen nicht hören oder beim Lesen erkennt, besonders bei schluckte kommt das Wort mindestens 60x! vor, das kann man doch nicht überlesen??? Gab es überhaupt Testleser, ein Lektorat oder jemand der sich ernsthaft mit dem Inhalt beschäftigt hat?
Mein Vertrauen in großen Verlagen ist derzeit sehr gedämpft, das ist nicht das erste Buch was in letzter Zeit raus kommt, was hübsch vermarktet wird von einer Autorin/Autor der/die derzeit gefragt ist und Inhaltlich nicht glänzen kann.
Lieber warte ich länger auf einem Band oder eine Neuerscheinung, als eine 0815 Geschichte mit so einem niedrigen Schreibniveau lesen zu müssen, denn Talent hat Saskia, aber gefühlt haut sie ein Buch nach dem Nächsten raus und die Qualität büßt dafür derbe ein.
Tut mir Leid, aber den Trend nur auf Optik und nicht mehr den Inhalt zu prüfen kann ich nicht gut bewerten, auch wenn die Grundstory Potential hatte, da fehlt mir zu viel Charme, Liebe, Humor, Ideenreichtum und Kreativität.
Es wirkt wie "Schreib irgendwas ganz schnell, nehme einen bekannten/beliebten Autor, Farbschnitt, tolles Cover drauf mit den Followerzahlen wird das schon ein Hit", geprüft wird aber nicht mehr Ernsthaft, so wirkt es auf mich jedenfalls. :(
Mein Fazit
Sehr enttäuscht das die Qualität so dermaßen gesunken ist, ich fand Saskias Bücher wirklich klasse und lustig, habe auch gerne ihre Instagram Storys geschaut und fand sie sehr sympathisch, nach diesem Buch allerdings sehe ich irgendwie ihre Posts ehr kritisch, z.B "schreibt sie ein Buch während sie auf dem Laufband geht, Eis isst und ab und zu ein paar Sätze für ihren Roman einspricht."
Damals fand ich es richtig lustig, da ich bisher auch nur gute Bücher von ihr kannte, jetzt denke ich mir ehr, ja kein Wunder das es dir nicht auffällt, wenn das deine Konzentration und Arbeit ist.
Die Kritik geht aber genauso auch an den Verlag, man sollte ein Buch vorher prüfen und nicht durchwinken und hoffen der Leser merkt es schon nicht!
Und falls es Testleser/Lektorat etc. gegeben gab könnte man sich da auch durch aus verbessern, um den Lesern wieder gerecht zu werden.
Ich hab versucht möglichst sachlich zu bleiben, aber ich hoffe die meisten Bücherwürmer können meine Kritik nachvollziehen, ich liebe das Lesen und befürchte wenn niemand etwas anspricht und kritisiert, dass die Buchszene bald nur noch Wert auf hübsche Covers, Marketing und Farbschnitte setzt und Autoren die wirklich Talent haben übersehen werden, weil die zu unbekannt sind und sich nicht die Mühe gemacht wird eine Buchidee überhaupt erstmal zu lesen...
Qualität bitte anstatt Quantität, deshalb für dieses Buch nur 2*
Band 1 von 2
unterschiedliche Liebesgeschichten, bekannte Charaktere führen Band 2 fort
auch als Hörbuch verfügbar
Meine Meinung
Und die fällt mir leider sehr schwer, da ich bisher Saskias Bücher sehr mochte....
Fangen wir zuerst mit dem Positiven an, ich mochte die Grundidee und die Geschichte hatte auch Potential, die Gestaltung ist hübsch, war mich für aber eine Mogelpackung, warum erkläre ich nun anschließend.
Nun zu meiner Kritik, die wirklich berechtigt ist und hoffentlich ernst genommen wird, bitte lieber Verlag sowie auch an alle Autoren/Autorinnen, schwächt doch nicht das Vertrauen eurer Leser in dem ihr nur noch auf Bekanntheit und Aussehen wert legt, überprüft eure Texte und achtet auf Wiederholungen... mir hat dieses Buch überhaupt kein Spaß gemacht, da hilft auch keine schöne Optik!
Da es mir nach 46% des Buches zu bunt wurde mit den Wiederholungen, ich aber nicht abbrechen wollte, da es ein Rezensionsexemplar war entschied ich mich bis zu Ende zu lesen/zu hören und habe mir Notizen gemacht, ob ich wirklich "überempfindlich" bei gewissen Wörtern bin oder ich einfach richtig zuhöre bzw. richtig lese und jeder der dies macht wird leider feststellen müssen, dass die ganze Geschichte nur aus reinen Wiederholungen besteht, unkreativ Alternativen oder neue Sätze zu finden. So habe ich die Autorin nicht in Erinnerung gehabt.
Einige dieser Wörter habe ich wirklich ab 47% exakt gezählt, wer möchte kann dies gerne selbst zählen und feststellen, dass ich mir das hier nicht ausdenke ^-°
Wörter wie Shit, Fuck, Scheiße, schluckte, blinzelte, trockenes lachen und noch etliche mehr wurden durchgehend im Satz eingebaut, dabei sollte uns hier eine Geschichte erzählt werden, indem es um eigentlich "gebildete Charaktere" ging, zumindest gehe ich davon aus wenn die Protagonistin als Clever und Er als reicher Sohn dargestellt wird, da erwarte ich einfach eine gewisse Reife und eine niveauvollere Ausdrucksweise und keine Ghettosprache mit besagten Worten...
Obwohl es durchaus eine interessante Grundidee gab, wurde mir die Freude am Lesen/hören genommen, weil mich die Einfallslosigkeit so genervt hatte.
Aber nun zu den Fakten, wie erwähnt hier meine Auswertung AB 47%-100% des Hörbuches, rechnet also mit sehr viel mehr als angegeben fürs Gesamte Buch- da diese Wörter natürlich auch in der ersten Hälfte vorkamen.
Alle Angaben müssten noch mit der ersten Hälfte ergänzt werden.
AB 47-100%
schluckte (und zwar nur die einfache Variante davon, also kein verschluckte etc.) 50 x !!!
(davor waren es locker 10x + die ihr dazu rechnen könnt)
seufzte 27x
Fuck 20x
Shit 20x
Scheiße 9x
Blinzelte 11x
und ich könnte die Liste ewig weiterführen, aber die Wörter konnte ich irgendwann gar nicht mehr hören, sodass mir die Lust endgültig vergangen ist.
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht wie man so eine Masse an Wiederholungen nicht hören oder beim Lesen erkennt, besonders bei schluckte kommt das Wort mindestens 60x! vor, das kann man doch nicht überlesen??? Gab es überhaupt Testleser, ein Lektorat oder jemand der sich ernsthaft mit dem Inhalt beschäftigt hat?
Mein Vertrauen in großen Verlagen ist derzeit sehr gedämpft, das ist nicht das erste Buch was in letzter Zeit raus kommt, was hübsch vermarktet wird von einer Autorin/Autor der/die derzeit gefragt ist und Inhaltlich nicht glänzen kann.
Lieber warte ich länger auf einem Band oder eine Neuerscheinung, als eine 0815 Geschichte mit so einem niedrigen Schreibniveau lesen zu müssen, denn Talent hat Saskia, aber gefühlt haut sie ein Buch nach dem Nächsten raus und die Qualität büßt dafür derbe ein.
Tut mir Leid, aber den Trend nur auf Optik und nicht mehr den Inhalt zu prüfen kann ich nicht gut bewerten, auch wenn die Grundstory Potential hatte, da fehlt mir zu viel Charme, Liebe, Humor, Ideenreichtum und Kreativität.
Es wirkt wie "Schreib irgendwas ganz schnell, nehme einen bekannten/beliebten Autor, Farbschnitt, tolles Cover drauf mit den Followerzahlen wird das schon ein Hit", geprüft wird aber nicht mehr Ernsthaft, so wirkt es auf mich jedenfalls. :(
Mein Fazit
Sehr enttäuscht das die Qualität so dermaßen gesunken ist, ich fand Saskias Bücher wirklich klasse und lustig, habe auch gerne ihre Instagram Storys geschaut und fand sie sehr sympathisch, nach diesem Buch allerdings sehe ich irgendwie ihre Posts ehr kritisch, z.B "schreibt sie ein Buch während sie auf dem Laufband geht, Eis isst und ab und zu ein paar Sätze für ihren Roman einspricht."
Damals fand ich es richtig lustig, da ich bisher auch nur gute Bücher von ihr kannte, jetzt denke ich mir ehr, ja kein Wunder das es dir nicht auffällt, wenn das deine Konzentration und Arbeit ist.
Die Kritik geht aber genauso auch an den Verlag, man sollte ein Buch vorher prüfen und nicht durchwinken und hoffen der Leser merkt es schon nicht!
Und falls es Testleser/Lektorat etc. gegeben gab könnte man sich da auch durch aus verbessern, um den Lesern wieder gerecht zu werden.
Ich hab versucht möglichst sachlich zu bleiben, aber ich hoffe die meisten Bücherwürmer können meine Kritik nachvollziehen, ich liebe das Lesen und befürchte wenn niemand etwas anspricht und kritisiert, dass die Buchszene bald nur noch Wert auf hübsche Covers, Marketing und Farbschnitte setzt und Autoren die wirklich Talent haben übersehen werden, weil die zu unbekannt sind und sich nicht die Mühe gemacht wird eine Buchidee überhaupt erstmal zu lesen...
Qualität bitte anstatt Quantität, deshalb für dieses Buch nur 2*