Für Fans von Maxton Hall

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
libro-chica Avatar

Von

Lexie Shaw passt nicht in die Welt der University of Golden Heights und schon gar nicht in das Leben des reichen, bekannten Schnösels Logan Maxx. Doch sitzt sie jeden Donnerstag auf dem Campus der Universität, verkleidet als Debbie, als würde sie dazugehören. Jeder kauft ihr ab, dass sie eine Studentin dort ist und sich mit gefälschten Ausweisen etwas dazu verdienen will. Jeder außer Logan, der Lexie durchaus bei einem Plan gebrauchen könnte.

Die Geschichte fängt ab der ersten Seite interessant an. Lexie ist eine unglaublich interessante Persönlichkeit durch ihren kriminellen Hintergrund. Anfangs fragt man sich die ganze Zeit, wozu Logan sie wohl brauchen und wird und bevor man es merkt wird man schon so in die Geschichte reingezogen, dass man dann doch nicht mehr aufhören kann, bis man endlich das Ende erfährt.
Insgesamt klärt sich alles nach und nach logisch und nachvollziehbar auf. Auch wenn vieles passiert, kommt man hinterher und versteht die Geschichte.
Auch wenn reicher junger Mann, mit erfolgreichem Vater, dessen Unternehmen er übernehmen soll aber auf keinen Fall will trifft auf das Mädchen mit wenig Geld, ein wirkliches Klischee ist, hat die kriminelle Seite des Buches noch Abwechslung gebracht und die Geschichte somit viel interessanter gemacht.

Besonders positiv aufgefallen ist mir Saskia Louis Schreibstil. Dieser war locker, interessant und wirkte nicht gezwungen. Während viele deutsche Bücher, auch sehr erfolgreiche, für mich vom Schreibstil her wie schlechte Fanfictions klingen, hat Unlock my Heart einen auffällig guten Schreibstil. Das macht es gleich so viel schöner ein Buch zu lesen.
Nicht so gefallen hat mir der ständige POV-Wechsel. Aber das scheint ja vielen zu gefallen. Ich mag es lieber die Geschichte nur aus Sicht von einer Person zu sehen.

Außergewöhnlich ist, dass am Ende ein Song für das Buch erwähnt ist, den man sich auch auf Spotify anhören kann. Nach dem Buch wirkte das für mich wie der Song der beim Abspann eines Films läuft, während man selbst noch in der fiktiven Welt gefangen ist und dort erst einmal noch heraus muss.

Empfehlen würde ich das Buch allen Fans von Maxton Hall, besonders denen die auch Krimis und Thriller interessant finden. Im Gegensatz zu Maxton Hall spielt Unlock my Heart an einer Universität und könnte deshalb gerade den älteren auch mehr gefallen.