Humorvoller Liebesroman
3,75 / 5 Sternen
Lexie Shaw möchte keineswegs in die Fußstapfen ihres kriminellen Vaters treten, fälscht aber neben Studium und Job Ausweise für wohlhabende Studenten der Golden Heights University.
Um nicht von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, bemüht sie sich unter dem Radar zu leben, was ihr zunehmend erschwert wird, als It-boy Logan Maxx Lexie um Hilfe bittet.
Dazu noch eine Handvoll Drohbriefe und Geheimnisse und man hat das perfekte Rezept für eine nette Romanze.
Um ehrlich zu sein bietet diese Prämisse auf den ersten Blick nichts Neues:
Reicher Junge gefangen in einem Goldkäfig aus Erwartungen, armes Mädchen mit schwerer Vergangenheit formen eine Zweckgemeinschaft und verlieben sich ineinander.
Erstens kann ich aber ziemlich gut damit leben, da ich ein absoluter Fan von Kitsch und Klischees bin und zweitens verleihen die Charaktere dem Roman seine Einzigartigkeit.
Lexie ist so gar keine typische Protagonistin. Sie hat ihren eigenen Kopf, lässt sich von Logan nicht herumschubsen und hat ziemlich viel Humor, was den Roman in gewisser Weise ausmacht.
Logan selbst ist anfangs der typische Möchtegern “Bad Boy”, entpuppt sich jedoch schnell als liebenswürdig und verständnisvoll.
Bei ihm hat mir trotzdem etwas Tiefe gefehlt, denn gerade sein späterer Studienwunsch kam für mich sehr überraschend und hatte nicht wirklich viel mit seinen vorher gezeigten Interessen oder seinem Charakter zu tun.
Beide Charaktere waren mir an manchen Stellen auch etwas zu unreif, sodass ich bestimmte Aussagen oder Verhaltensweisen nicht ganz nachvollziehen konnte.
Der Schreibstil hat mir generell gut gefallen, die Charaktere wurden authentisch zum Leben erweckt. Am Ende gab es viele elliptisch wirkende Sätze, die sich gehäuft haben und den Lesefluss dadurch unterbrochen haben, abgesehen davon habe ich das Buch ziemlich schnell beenden können.
Der Plot war für mich ziemlich vorhersehbar, trotzdem hat es Spaß gemacht, die Geschichte von Logan und Lexie (Ich hätte mir andere Namen gewünscht) zu verfolgen.
Zwei der Nebencharaktere, Ty (Lexies Bruder) und Carly (Lexies beste Freundin) bekommen eine Fortsetzung, die ich wahrscheinlich nicht lesen werde, denn die beiden haben es mir charakterlich nicht wirklich angetan.
Der Roman ist ein guter Zeitvertreib und unterhaltend, aber nicht wirklich tiefgründig, was glaube ich auch nicht das Ziel der Autorin war.
Lexie Shaw möchte keineswegs in die Fußstapfen ihres kriminellen Vaters treten, fälscht aber neben Studium und Job Ausweise für wohlhabende Studenten der Golden Heights University.
Um nicht von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, bemüht sie sich unter dem Radar zu leben, was ihr zunehmend erschwert wird, als It-boy Logan Maxx Lexie um Hilfe bittet.
Dazu noch eine Handvoll Drohbriefe und Geheimnisse und man hat das perfekte Rezept für eine nette Romanze.
Um ehrlich zu sein bietet diese Prämisse auf den ersten Blick nichts Neues:
Reicher Junge gefangen in einem Goldkäfig aus Erwartungen, armes Mädchen mit schwerer Vergangenheit formen eine Zweckgemeinschaft und verlieben sich ineinander.
Erstens kann ich aber ziemlich gut damit leben, da ich ein absoluter Fan von Kitsch und Klischees bin und zweitens verleihen die Charaktere dem Roman seine Einzigartigkeit.
Lexie ist so gar keine typische Protagonistin. Sie hat ihren eigenen Kopf, lässt sich von Logan nicht herumschubsen und hat ziemlich viel Humor, was den Roman in gewisser Weise ausmacht.
Logan selbst ist anfangs der typische Möchtegern “Bad Boy”, entpuppt sich jedoch schnell als liebenswürdig und verständnisvoll.
Bei ihm hat mir trotzdem etwas Tiefe gefehlt, denn gerade sein späterer Studienwunsch kam für mich sehr überraschend und hatte nicht wirklich viel mit seinen vorher gezeigten Interessen oder seinem Charakter zu tun.
Beide Charaktere waren mir an manchen Stellen auch etwas zu unreif, sodass ich bestimmte Aussagen oder Verhaltensweisen nicht ganz nachvollziehen konnte.
Der Schreibstil hat mir generell gut gefallen, die Charaktere wurden authentisch zum Leben erweckt. Am Ende gab es viele elliptisch wirkende Sätze, die sich gehäuft haben und den Lesefluss dadurch unterbrochen haben, abgesehen davon habe ich das Buch ziemlich schnell beenden können.
Der Plot war für mich ziemlich vorhersehbar, trotzdem hat es Spaß gemacht, die Geschichte von Logan und Lexie (Ich hätte mir andere Namen gewünscht) zu verfolgen.
Zwei der Nebencharaktere, Ty (Lexies Bruder) und Carly (Lexies beste Freundin) bekommen eine Fortsetzung, die ich wahrscheinlich nicht lesen werde, denn die beiden haben es mir charakterlich nicht wirklich angetan.
Der Roman ist ein guter Zeitvertreib und unterhaltend, aber nicht wirklich tiefgründig, was glaube ich auch nicht das Ziel der Autorin war.