Unruhe
Ziemlich lange Lseprobe, der Schreibstil ist manchmal ein bisschen anstrengend, dann ist es zu detailliert. Der Protagonist erinnert ein bisschen an Kommisar Wallander. Axel Steen ist Vizekriminalkommisar im Morddezernat in Kopenhagen. Das heruntergekommene Viertel, in dem er lebt, wird gerade von schweren Unruhen der Autonomen (insbesondere unzufriedene Jugendliche) heimgesucht, aber auch er selbst findet keine Ruhe: seine Frau hat ihn verlassen, er leidet unter chronischer Schlaflosigkeit, hat eine tiefsitzende, aber irrationale Angst vor dem Sterben und bei seinen Vorgesetzten kommt er mit seiner oft grenzüberschreitenden Art auch nicht mehr so gut an, wie früher. Inmitten der Unruhen geschieht ein Mord.
Mal sehen was der Krimi so im Endeffekt kann, im Moment bin ich noch sehr hin und her gerissen zwischen will ich- will ich auf keinen Fall lesen
Mal sehen was der Krimi so im Endeffekt kann, im Moment bin ich noch sehr hin und her gerissen zwischen will ich- will ich auf keinen Fall lesen