spannend, romantisch aber auch traurig
Uns bleibt immernoch New York erzählt die Geschichte von Lorraine und Leo.
Lorraine arbeitet in der Werbebranche in Paris und wird dort von einem Stalker bedroht. Als sie dann nach New York reist um ihrer eigentlichen Leidenschaft der Kunst nachzugehen und das Lieblingsgemälde ihres Vater zu ersteigern, wird sie im Central Park angegriffen. Leo, ein frisch aus dem Gefängnis entlassener Kunstfälscher eilt ihr zur Hilfe. Sie verstehen sich gut und verbringen schöne Tage in New York. Doch beider Vergangenheiten werden sie einholen.
Der Schreibstil des Romans gefällt mir sehr gut, insbesondere da dadurch New York sehr gut zur Geltung kommt. Leider kommen die Charaktere dabei ein bisschen zu kurz. Sie sind nicht sehr vielschichtig und bleiben in den ihnen zugewiesenen Rollen. Und auch das Cover passt für mich nicht so richtig zum Buch.
Alles in allem handelt es sich aber trotzdem um einen sehr angenehm zu lesenen Liebesroman.
Lorraine arbeitet in der Werbebranche in Paris und wird dort von einem Stalker bedroht. Als sie dann nach New York reist um ihrer eigentlichen Leidenschaft der Kunst nachzugehen und das Lieblingsgemälde ihres Vater zu ersteigern, wird sie im Central Park angegriffen. Leo, ein frisch aus dem Gefängnis entlassener Kunstfälscher eilt ihr zur Hilfe. Sie verstehen sich gut und verbringen schöne Tage in New York. Doch beider Vergangenheiten werden sie einholen.
Der Schreibstil des Romans gefällt mir sehr gut, insbesondere da dadurch New York sehr gut zur Geltung kommt. Leider kommen die Charaktere dabei ein bisschen zu kurz. Sie sind nicht sehr vielschichtig und bleiben in den ihnen zugewiesenen Rollen. Und auch das Cover passt für mich nicht so richtig zum Buch.
Alles in allem handelt es sich aber trotzdem um einen sehr angenehm zu lesenen Liebesroman.