Tolle Story vor atemberaubender Kulisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lottifrosch Avatar

Von

Der Roman "Uns bleibt immer New York" von Mark Miller hat in der Paperback Ausgabe ca. 429 Seiten und überzeugt bereits durch ein sehr ansprechendes Cover, das für mich persönlich etwas von Sehnsucht ausdrückt. Ausschlaggebend für mein Leseinteresse war jedoch die in New York stattfindende Handlung der Story rund um die Protagonistin Lorraine.
Zum Inhalt:
Lorraine scheint beruflich am Ziel ihrer Träume angekommen zu sein: Sie leitet eine erfolgreiche Werbeagentur in Paris, während sie in ihrer Freizeit nur eine Leidenschaft kennt: die Kunst. Die Kunst ist es auch, die Lorraine nach New York zieht, denn dort möchte sie ein für sie persönlich sehr wichtiges Gemälde ersteigern. Im Central Park kommt es zu einem Überfall, bei der der unbekannte Léo sie vor schlimmerem bewahren kann. Es kommt wie es kommen muss, die beiden verlieben sich ineinander. Doch dann ziehen dunkle Wolken über dem frischen Glück auf, denn es kommen Geheimnisse ans Licht, die alles zu zerstören drohen...
Mein Fazit:
Der Roman ist eine gute Unterhaltung gewesen, der Spaß beim Lesen gemacht hat. Für mich absolutes Highlight jedoch war, dass mich die Handlung immer wieder an die zahlreichen malerischen Kulissen im Big Apple mitgenommen hat und ich die ganze Lektüre über in einer Art Tagträumen von New York unterwegs war. Auch die Playlistempfehlung zum Ende des Buches lässt das Herz von New-York-Fans höher schlagen. Deshalb klare Leseempfehlung für alle New York und/oder Roman-Fans, auch wenn ich wegen der für mich etwas zähen Anfangsphase nur 4 von 5 Sternen vergebe.