Unschuldslamm
Im ersten Teil wird von Derya erzählt, die mit ihrer Familie in Anatolien ist. Kurdischer Hintergrund. Familiengeschichte. Nach längerem Streit gibt es eine Versöhnung und Derya soll zwangsverheiratet werden. Sie selber bekommt das gar nicht mit.
Dann wird von Ruth erzählt. Die Erzählung wird locker, flockig, wie aus dem richtigen Leben. Ruth ist frisch geschieden, der Sohn gerade aus dem Haus und die Tochter hat die Pupertät fast hinter sich. Ruth versucht ihr Leben zu organisieren und gut geregelt zu kriegen. Dann wird sie als Schöffin berufen - für den Fall wo eine junge Kurden von ihrem Bruder ermordet wird -.
Ruth würde mich interessieren. Ist bestimmt lustig, wie sie den Fall löst. Auch der kulturelle Hintergrund ist spannend, man hört soviel im Fernsehen darüber und weiß ansich sowenig.
Dann wird von Ruth erzählt. Die Erzählung wird locker, flockig, wie aus dem richtigen Leben. Ruth ist frisch geschieden, der Sohn gerade aus dem Haus und die Tochter hat die Pupertät fast hinter sich. Ruth versucht ihr Leben zu organisieren und gut geregelt zu kriegen. Dann wird sie als Schöffin berufen - für den Fall wo eine junge Kurden von ihrem Bruder ermordet wird -.
Ruth würde mich interessieren. Ist bestimmt lustig, wie sie den Fall löst. Auch der kulturelle Hintergrund ist spannend, man hört soviel im Fernsehen darüber und weiß ansich sowenig.