Zwischen den Kulturen!
Derya ist in Berlin geboren und hat kurdische Wurzeln. Als sie ungewollt die Ferien in Südanatolien verbringen muss, ahnt sie nicht, was mit ihr geschehen soll. Ihre Cousine deutet an, dass die Familie sie verheiraten will.
Die Handlung ist sehr fesselnd und vermittelt einen Einblick in eine völlig fremde Kultur. Die Leseprobe ist flüssig zu lesen dank der klaren und authentischen Sprache der Autorin. Ich nehme an, dass Ruth, die mitten aus ihrem stressigen Alltag herausgerissen und zur Schöffin an das Landgericht berufen wird, sich mit diesem Fall beschäftigen muss. Das Buch verpricht einen Spagat zwischen den Kulturen und ich erwarte ein spannendes Leseereignis, das ich gerne weiter verfolgen würde.
Die Handlung ist sehr fesselnd und vermittelt einen Einblick in eine völlig fremde Kultur. Die Leseprobe ist flüssig zu lesen dank der klaren und authentischen Sprache der Autorin. Ich nehme an, dass Ruth, die mitten aus ihrem stressigen Alltag herausgerissen und zur Schöffin an das Landgericht berufen wird, sich mit diesem Fall beschäftigen muss. Das Buch verpricht einen Spagat zwischen den Kulturen und ich erwarte ein spannendes Leseereignis, das ich gerne weiter verfolgen würde.