Betrachtet viele verschiedene Aspekte des Bodens
Das Sachbuch „Unser größter Schatz: Der Boden“ fällt direkt auf durch das bunte und vielseitige Cover. Bereits hier wird deutlich, wie viele verschiedene Themen es bezüglich des Bodens gibt. Und diese Themen werden auf den 78 Seiten des Buches toll erklärt. Meine Kinder haben immer wieder Fragen zum Boden gestellt. Was ist im Boden? Was passiert, wenn ich ein tiefes Loch grabe - komme ich auf der anderen Seite der Erde wieder heraus? Wie entstehen Vulkane? Das Buch beantwortet uns all diese Fragen und noch viele mehr. Es werden außerdem noch Themen wie Bodenverschmutzung, Wichtigkeit des Bodens und Auswirkungen des Klimas, Bodenschätze und vieles mehr angesprochen. Die Themen werden so erklärt, dass Grundschulkinder sie gut verstehen können und nebenbei noch einige Fachbegriffe lernen. Zu jeden Thema gibt es eine Doppelseite, auf der alles Wichtige erklärt wird. Begleitet wird der Text von tollen Illustrationen, die helfen, den Sachverhalt gut zu verstehen. Für uns war es ein tolles Sachbuch, das bestimmt auch in Zukunft immer mal wieder gerne zur Hand genommen wird. Als Bonus ist das Buch auf Recyclingpapier und in Deutschland gedruckt.