Boden durchleuchtet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
feliiix Avatar

Von

Das Buch „Unser größter Schatz: der Boden“ vom Beltz Verlag kommt in einer handlichen Größe (etwas größer als A5) und als Hardcover daher. Klasse ist, dass das Buch aus Recyclingpapier besteht, ohne Folie auskommt und sich haptisch prima anfühlt!
Auf dem Cover wird schon angekündigt „Große Themen, einfach erklärt“ und das soll das Buch auch einhalten. Meine Güte ich wusste ja selbst als Erwachsene nicht, was der Boden so alles zu bieten hat.

Das Thema wird wirklich auf vielen Seiten sehr anschaulich und altersgerecht (ich empfehle es neugierigen Entdeckern ab sieben Jahren) dargestellt. Kapitel in dem Sinne gibt es nicht, jede Doppelseite zeigt einfach einen neuen interessanten Aspekt des Bodens und beleuchtet in aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei gibt es sehr vielfältige Aspekte. Vom großen Bild der Entstehung des Bodens, der Erdkruste und deren Schichten bis hin zum kleinen Bild des privaten Grundstücks in der Stadt, wem der eigentumsrechtlich gehört. Auch viele Naturthemen werden angesprochen, zum Beispiel Torfmoore, Tiere in verschiedenen Bodenschichten, Regenwälder, Mineralien, etc pp.
Dabei werden die Themen sowohl kritisch als auch positiv dargestellt, wirklich von allen Seiten. Zum Beispiel das früher Torf abgebaut wurde und ein prima Brennstoff für die Menschen war, die sich um die Folgen noch keine Gedanken machen mussten, heute Torfabbau aber total verpönnt ist und in Erden aus dem Pflanzenmarkt kritisch betrachtet wird, da es der Umwelt sehr schadet.

Ich finde das Buch wirklich sehr informativ und umfangreich. Es macht Spaß immer wieder einen neuen Aspekt anzuschauen. Durch die Grafiken und tollen Skizzen wird jedem Kind klar worum es hier geht. Auf dem Cover sieht man den erklärenden und coolen Illustrationsstil bereits sehr gut. Sehr empfehlenswertes Buch für junge Entdecker mit großem Lernpotential!