Großes Thema, einfach erklärt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nähpummelchen Avatar

Von

Für mich ist der Beltz & Gelberg Verlag an sich inzwischen ein Qualitätsversprechen für gute Kinder(sach)bücher. Bei diesem Buch hat mich zunächst das kleinere Format sehr positiv überrascht. Oft kommen Kindersachbücher ja in eher größeren Formaten daher. Dagegen wirkt dieses beinahe kompakt - was ich fürs Anschauen und Lesen mit Kind als angenehmer empfinde.
Das Titelbild lässt schon erahnen, welche Themen in dem Buch abgedeckt werden: Der Boden wird vom Kleinen ins Große ausgedröselt. Es geht um den Boden als Lebensraum, als Anbaufläche, als Wasserfilter - um alles, was auf Boden wachsen kann und wie Mensch ihn verändern kann. Plattentektonik mit Gebirgs- und Vulkanbildung finden ebenso Platz, wie eine Erklärung zu Bodenschätzen und Bergbau. Es werden einfach so viele interessante Punkte besprochen, warum Boden ein so großer Schatz und für uns so wichtig ist.
Ich mag den Aufbau des Buches, weil es mit den Punkten des Themas beginnt, das dem Kind am ehesten bekannt ist: Der unmittelbar greifbare Boden - Erde. Danach geht das Thema wortwörtlich in die Tiefe und in größere Aspekte und schließt auch interessante Teile des Bodens ein, die wir nicht sehen können - Meeres- und Flussböden, das Watt.
Ich finde das Buch wunderbar gelungen, mir gefallen auch die Zeichnungen - detailliert und gleichzeitig schlicht. Außerdem begeistert mich, dass es ein Buch zu diesem Thema gibt, das mir sonst noch nie begegnet ist.