Gefühle greifbar machen
Für Kinder sind Gefühle oft überwältigend, egal ob im positiven oder negativen Sinne. Dennoch sind sie wenig greifbar und darüber zu sprechen und die richtigen Worte zu finden ist schwer. Das gilt auch für die meisten Erwachsenen. Doch Gefühle sind allgegenwärtig. Mit diesem Buch kann man zusammen mit seinem Kind die verschiedenen Gefühle entdecken. Auf der ersten Seite sind viele Kinder verschiedensten Emotionen abgebildet. Durch die Klappen macht das Erkunden spaß. Diese Seite bietet einen guten Einstieg in die Folgeseiten, auf denen klar strukturiert genauer auf jedes einzelne Gefühl eingegangen wird, z.B. wie es sich anfühlen und äußern kann. Kindgerechte, passende Abbildungen unterstützen die Erklärungen hier. Auch auf diesen Seiten sind Klappen zu finden. Man kann dieses Buch gut nutzen, um mit Kindern über ihre eigenen Gefühle zu sprechen und als Erwachsener lernt man auch noch dazu und versteht die Gefühle des Kindes gegebenenfalls sogar besser.
Am Ende des Buches gibt es ein Drehrad, an dem die Kinder ihr Gefühl einstellen können. Das ist eine tolle Möglichkeit zu erfahren, wie sich das Kind fühlt, auch ohne, dass es darüber redet.
In diesem Buch werden auch ernstere Themen angesprochen, wie z.B. Depressionen oder Krankheiten.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch.
Am Ende des Buches gibt es ein Drehrad, an dem die Kinder ihr Gefühl einstellen können. Das ist eine tolle Möglichkeit zu erfahren, wie sich das Kind fühlt, auch ohne, dass es darüber redet.
In diesem Buch werden auch ernstere Themen angesprochen, wie z.B. Depressionen oder Krankheiten.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch.