Ruhige Erzählweise in gekonnter Sprache
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und bei der Leseprobe war ich dann begeistert, daß es gleich in meiner alten Heimatstadt Philadelphia los ging.
Der Stil ist eingängig, sehr angenehm, die Beschreibungen gelungen. Die Autorin kann in wenigen Worten sehr viel aussagen, wie in diesem Satz: "Agnes war sehr wohl bewusst, dass sie es sich leisten konnte, von Schnee gerührt zu sein." Das ist ausgezeichnet formuliert und zeigt ein Gefühl für Sprache und Menschen.
Die Einblicke in Agnes' Autorenleben und -weg finde ich als Autorin hochinteressant und zudem treffend geschildert, auch wenn es in diesem Rückblick ein paar kleine Längen gibt. Auch sonst wird in der Leseprobe viel erklärt und zurückgeblickt, das ist für meinen Geschmack ein wenig zu geballt, aber dennoch keineswegs uninteressant.
Das Buch verspricht durch die gelungene Sprache, die feinen Charakterisierungen und den bevorstehenden Ereignissen auf Fellowship Point eine ruhige, angenehme Lektüre.
Der Stil ist eingängig, sehr angenehm, die Beschreibungen gelungen. Die Autorin kann in wenigen Worten sehr viel aussagen, wie in diesem Satz: "Agnes war sehr wohl bewusst, dass sie es sich leisten konnte, von Schnee gerührt zu sein." Das ist ausgezeichnet formuliert und zeigt ein Gefühl für Sprache und Menschen.
Die Einblicke in Agnes' Autorenleben und -weg finde ich als Autorin hochinteressant und zudem treffend geschildert, auch wenn es in diesem Rückblick ein paar kleine Längen gibt. Auch sonst wird in der Leseprobe viel erklärt und zurückgeblickt, das ist für meinen Geschmack ein wenig zu geballt, aber dennoch keineswegs uninteressant.
Das Buch verspricht durch die gelungene Sprache, die feinen Charakterisierungen und den bevorstehenden Ereignissen auf Fellowship Point eine ruhige, angenehme Lektüre.