Trotz Längen sehr schön geschrieben
Polly und Agnes sind seit jeher Freundinnen und das obwohl sie sich sehr unähnlich sind.
Wir als Leser begleiten die beiden auf ihren langen Lebensweg über 80 Jahre hinweg. Eine zentrale Rolle spielen dabei der Schutz der Natur, wofür der Ort Fellowship Point für sie steht, Krankheit und auch die Rolle der Frau zu früheren Zeiten.
Dabei wird die Geschichte nicht immer chronologisch erzählt, vielmehr verweben sich die Handlungsstränge miteinander.
Man merkt, dass viel Zeit in dieses Werk investiert wurde. Manchmal wird es dabei etwas zu detailliert und könnte ruhig auf zentrale Themen fokussiert werden. Vor allem am Ende nimmt es aber wieder an Fahrt auf.
Der Abschluss konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen.
Man sollte sich auf jeden Fall Zeit für die Lektüre nehmen. Dann kann man auch den wunderschönen Schreibstil genießen, der mich trotz inhaltlicher Längen mehr als überzeugen konnte.
Wir als Leser begleiten die beiden auf ihren langen Lebensweg über 80 Jahre hinweg. Eine zentrale Rolle spielen dabei der Schutz der Natur, wofür der Ort Fellowship Point für sie steht, Krankheit und auch die Rolle der Frau zu früheren Zeiten.
Dabei wird die Geschichte nicht immer chronologisch erzählt, vielmehr verweben sich die Handlungsstränge miteinander.
Man merkt, dass viel Zeit in dieses Werk investiert wurde. Manchmal wird es dabei etwas zu detailliert und könnte ruhig auf zentrale Themen fokussiert werden. Vor allem am Ende nimmt es aber wieder an Fahrt auf.
Der Abschluss konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen.
Man sollte sich auf jeden Fall Zeit für die Lektüre nehmen. Dann kann man auch den wunderschönen Schreibstil genießen, der mich trotz inhaltlicher Längen mehr als überzeugen konnte.