wunderbare Erzählung
Zwei unterschiedliche, über 80jährige Frauen, verbunden in jahrelanger Freundschaft: die devote Polly, die kaum eine Entscheidung ohne ihren Ehemann treffen kann, ganz für die Familie lebt und jeden glücklich sehen will. Dem gegenüber Agnes: sarkastisch, intelligent, selbstbewusst, unabhängig und Schriftstellerin.
Die beiden Freundinnen haben über 80 Sommer auf einer Halbinsel Maines in Fellowship Point verbracht, wo sich die Ferienhäuser der Familie befinden und kennen sich seit dem Babyalter.
Die Geschichte beginnt an einem verschneiten Tag in Philadelphia im Jahr 2000 mit Agnes, die der Hauptcharakter des Romans ist. Sie ist eine sehr erfolgreiche Kinderbuchautorin, schreibt aber auch ernsthafte Erwachsenenromane unter einem Pseudonym und niemand weiß, dass sie sich dahinter verbirgt. Aktuell hat sie jedoch eine Schreibblockade. Polly besucht sie und erfährt gleich zwei Schreckensnachrichten. Zum einen soll der Ferienhauskomplex verkauft und Fellowship Pont in ein modernes Touristengebiet mit Yachthafen verwandelt werden, was massive Auswirkungen auf die Küstenlandschaft, die Natur und die dort heimischen Vogelarten hat.
Und zum anderen hat Agnes Krebs!
Die Geschichte befasst sich mit der Erhaltung und Bewahrung von geschätzten Lebensentwürfen und der Erhaltung der Natur, denn die beiden Frauen setzen alles daran, ihr zweites Zuhause vor der Veränderung zu bewahren.
Zum andern wandeln sich die Protagonistinnen und müssen sich mit sich selbst, ihrer Vergangenheit und ihrer Endlichkeit auseinander setzen.
Der Roman ist eine Erzählung, in der sich Charakterstudien und wunderschöne Naturbeschreibungen abwechseln. Über 700 Seitern verlangen dem Leser /der Leserin aber auch ziemliches Durchhaltevermögen ab.
Ich finde es sehr schön zu lesen. Man muss aber dran bleiben. Es ist kein Buch, das man nebenher in der Badeanstalt oder auf dem Weg zur Arbeit lesen kann, sondern das Aufmerksamkeit und Wertschätzung benötigt.
Die beiden Freundinnen haben über 80 Sommer auf einer Halbinsel Maines in Fellowship Point verbracht, wo sich die Ferienhäuser der Familie befinden und kennen sich seit dem Babyalter.
Die Geschichte beginnt an einem verschneiten Tag in Philadelphia im Jahr 2000 mit Agnes, die der Hauptcharakter des Romans ist. Sie ist eine sehr erfolgreiche Kinderbuchautorin, schreibt aber auch ernsthafte Erwachsenenromane unter einem Pseudonym und niemand weiß, dass sie sich dahinter verbirgt. Aktuell hat sie jedoch eine Schreibblockade. Polly besucht sie und erfährt gleich zwei Schreckensnachrichten. Zum einen soll der Ferienhauskomplex verkauft und Fellowship Pont in ein modernes Touristengebiet mit Yachthafen verwandelt werden, was massive Auswirkungen auf die Küstenlandschaft, die Natur und die dort heimischen Vogelarten hat.
Und zum anderen hat Agnes Krebs!
Die Geschichte befasst sich mit der Erhaltung und Bewahrung von geschätzten Lebensentwürfen und der Erhaltung der Natur, denn die beiden Frauen setzen alles daran, ihr zweites Zuhause vor der Veränderung zu bewahren.
Zum andern wandeln sich die Protagonistinnen und müssen sich mit sich selbst, ihrer Vergangenheit und ihrer Endlichkeit auseinander setzen.
Der Roman ist eine Erzählung, in der sich Charakterstudien und wunderschöne Naturbeschreibungen abwechseln. Über 700 Seitern verlangen dem Leser /der Leserin aber auch ziemliches Durchhaltevermögen ab.
Ich finde es sehr schön zu lesen. Man muss aber dran bleiben. Es ist kein Buch, das man nebenher in der Badeanstalt oder auf dem Weg zur Arbeit lesen kann, sondern das Aufmerksamkeit und Wertschätzung benötigt.