Das Outback der Südstaaten, ein spannender Thriller und ein krass rauer Menschenschlag
Loyals Heimat war einst die Sumpflandschaft von Louisiana. Geflüchtet, um diesem Leben in seiner Urwüchsigkeit, dem rauen gewalttätigen Menschenschlag, den Vorgaben des Stärkeren, für immer den Rücken zu kehren, ist sie nun wieder da, um ihre Pflicht zu tun und ihre kranke Mutter zu pflegen. Das Gute daran, ihre einst beste Freundin wiederzusehen und sich zu entschuldigen, denn das, was damals geschah, lastet für immer auf ihrer Seele. Doch sie kommt zu spät. Cutter ist tot. Ein Unfall soll es gewesen sein, aber ganz oftensichtlich war es Mord. Die Polizei schaut weg, wie eigentlich immer in diesem Südstaaten-Outback, wo das Gesetz des Stärkeren gilt und gewalttätige Banden brachial herrschen, über eine bildundsferne hinterwäldlerische Gemeinschaft, mit ihrem bigotten Rollenbild. Und wer sich auflehnt, gerade als Frau, der wird, im wahrsten Sinne des Wortes, kalt gemacht. Loyals Wiedergutmachung, sie versucht, ihrer Freundin Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen, aufzuklären, was wirklich geschah. Und das bringt die Journalistin ebenfalls in große Gefahr und den Abgründen der Menschen und der Natur, die sich in ihrer Rau- und Rohheit gegenseitig bedingen, fast zu nah.
Was für ein packender Thriller und was für eine krasse Millieustudie dieses vergessenen Landstrichs, in dem man mit Alligatoren seine Existenz verdingt, in der staatliche Gesetzte nichts wert sind, die Polizei irgendwo zwischen nicht vorhanden und mit im Boot anzusiedeln ist und man als Leser schon richtig Angst bekommt, dass eine solche Realität wirklich existiert. Und dass es das tut, das ist absolut keine Frage.
Grandios erzählt und einfach ein tolles Buch, das zu lesen, sich wahrlich lohnt.
Was für ein packender Thriller und was für eine krasse Millieustudie dieses vergessenen Landstrichs, in dem man mit Alligatoren seine Existenz verdingt, in der staatliche Gesetzte nichts wert sind, die Polizei irgendwo zwischen nicht vorhanden und mit im Boot anzusiedeln ist und man als Leser schon richtig Angst bekommt, dass eine solche Realität wirklich existiert. Und dass es das tut, das ist absolut keine Frage.
Grandios erzählt und einfach ein tolles Buch, das zu lesen, sich wahrlich lohnt.