Natur und Mensch
Wow, was für ein farbgewaltiges Cover: idyllisch, aufregend,
Ich liebe Bücher, die in der Natur spielen und denen ebenfalls ein Krmiteil zu Grunde liegen.
Beim Lesen habe ich richtig das Zirpen der Grillen und das Quaken der Ochsenfrösche gehört, das träge Platschen der Flusswellen, das Rascheln des halbverdorrten Sumpfschilfgrases, die drückende, schwüle und schwere Hitze hat mich beim Lesen stets begleitet und alles überdeckt von diesem tiefstehenden gelborangenen Himmel vom Cover. Ein Festessen für die Sinne und ständig war diese Bedrohung von irgendwo zu spüren.
Die Autorin hat mich mitgenommen auf einen heißen Trip durch die menschlichen Abgründe und tiefsten Begierden.
Ich habe das Buch gerne gelesen und war manchmal doch von der einen oder anderen charakterlich Wendung von Figuren gespannt; mit dem Ende habe ich wirklich nicht gerechnet.
Erinnerte mich ein bisschen an Der Gesang der Flusskrebse.
Ich liebe Bücher, die in der Natur spielen und denen ebenfalls ein Krmiteil zu Grunde liegen.
Beim Lesen habe ich richtig das Zirpen der Grillen und das Quaken der Ochsenfrösche gehört, das träge Platschen der Flusswellen, das Rascheln des halbverdorrten Sumpfschilfgrases, die drückende, schwüle und schwere Hitze hat mich beim Lesen stets begleitet und alles überdeckt von diesem tiefstehenden gelborangenen Himmel vom Cover. Ein Festessen für die Sinne und ständig war diese Bedrohung von irgendwo zu spüren.
Die Autorin hat mich mitgenommen auf einen heißen Trip durch die menschlichen Abgründe und tiefsten Begierden.
Ich habe das Buch gerne gelesen und war manchmal doch von der einen oder anderen charakterlich Wendung von Figuren gespannt; mit dem Ende habe ich wirklich nicht gerechnet.
Erinnerte mich ein bisschen an Der Gesang der Flusskrebse.