Ungezähmte Irrwege
Das Buch, sein Inhalt, die Protagonisten sind so roh und unverfälscht, wie die beschriebene Umgebung in der die Geschichte stattfindet.
In den Sümpfen Louisianas ist Loyal groß geworden, nach Jahren kehrt sie zurück und glaubt sie muss sich ihrer ehemals besten Freundin Cutter stellen, mit der sie im Unguten auseinander gegangen ist. Doch es kommt anders, nachdem diese tot im Sumpf gefunden wird.
Loyal setzt es sich in den Kopf die Hintergründe aufzudecken, denn sie glaubt nicht daran das es ein Unfall war.
Die Geschichte spannt sich Seite um Seite auf, führt einen gedanklich in einige Sackgassen und Irrwege und gleicht sich damit der beschriebenen Natur, den Sümpfen mit all seinen Winkeln, Nebenarmen immer mehr an.
Am Ende ergibt alles auf wunderbare Weise einen Sinn.
Anna Bailey hat mich mit den Beschreibungen der Umgebung und Natur sofort eingefangen, man spürt regelrecht wie sich die Hitze auf einen niederlegt, die Gräser im Wind rauschen.
Den Protagonisten hat die Autorin alle so authentisch gestaltet und es war menschlich schön zu lesen, wie man sich eben in diesen Charakteren teilweise getäuscht hat, wie man mit dem Gefühl zurück bleibt, das in jedem oft so viel mehr steckt, als es scheint.
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, es lass sich einfach, unkompliziert und es fügte sich alles ineinander. Ich empfehle es ohne ein „Aber“ weiter.
In den Sümpfen Louisianas ist Loyal groß geworden, nach Jahren kehrt sie zurück und glaubt sie muss sich ihrer ehemals besten Freundin Cutter stellen, mit der sie im Unguten auseinander gegangen ist. Doch es kommt anders, nachdem diese tot im Sumpf gefunden wird.
Loyal setzt es sich in den Kopf die Hintergründe aufzudecken, denn sie glaubt nicht daran das es ein Unfall war.
Die Geschichte spannt sich Seite um Seite auf, führt einen gedanklich in einige Sackgassen und Irrwege und gleicht sich damit der beschriebenen Natur, den Sümpfen mit all seinen Winkeln, Nebenarmen immer mehr an.
Am Ende ergibt alles auf wunderbare Weise einen Sinn.
Anna Bailey hat mich mit den Beschreibungen der Umgebung und Natur sofort eingefangen, man spürt regelrecht wie sich die Hitze auf einen niederlegt, die Gräser im Wind rauschen.
Den Protagonisten hat die Autorin alle so authentisch gestaltet und es war menschlich schön zu lesen, wie man sich eben in diesen Charakteren teilweise getäuscht hat, wie man mit dem Gefühl zurück bleibt, das in jedem oft so viel mehr steckt, als es scheint.
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, es lass sich einfach, unkompliziert und es fügte sich alles ineinander. Ich empfehle es ohne ein „Aber“ weiter.