Gefühlvoll
Die Emotionen der Protagonisten sind sensibel und empathisch beschrieben. Realistisch erhält der Leser Einblick in das Gefühlsleben des Monsieur Dumont in all seinen Facetten. Die Liebe zu Südfrankreich erkennt man an der warmherzigen, detaillierten Beschreibung von Land und Menschen
Monsieur Dumont lebt, verlassen von seiner Frau, allein in Brüssel und betreibt ein Geschäft, das nicht so wirklich läuft. Er ist in der Nacht ehrenamtlich in der Telefonseelsorge tätig. Sein Leben plätschert so dahin, bis zu dem Tag, an dem er einen Anruf von einer Frau erhält, die nur weint. Sie trifft Dumont mitten ins Herz und er macht sich auf die Suche nach der verzweifelten Anruferin.
Das Buch hat mich nicht wirklich erreicht, ohne dass ich zu sagen vermag, woran es gelegen hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass es genügend Leser gibt, die das Buch begeistert.
Monsieur Dumont lebt, verlassen von seiner Frau, allein in Brüssel und betreibt ein Geschäft, das nicht so wirklich läuft. Er ist in der Nacht ehrenamtlich in der Telefonseelsorge tätig. Sein Leben plätschert so dahin, bis zu dem Tag, an dem er einen Anruf von einer Frau erhält, die nur weint. Sie trifft Dumont mitten ins Herz und er macht sich auf die Suche nach der verzweifelten Anruferin.
Das Buch hat mich nicht wirklich erreicht, ohne dass ich zu sagen vermag, woran es gelegen hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass es genügend Leser gibt, die das Buch begeistert.