Gefühlvoll
Sebastien Dumont hat mein Herz erobert, mich verzückt aber zeitgleich auch voller Melancholie zurückgelassen.
Dieses Buch ist geprägt von puren Emotionen, Sanftheit, Melancholie und einer großen Prise Leben.
Ich fühlte mich von Beginn an mit Dumont verbunden und spüre noch immer den Lufthauch der Spätsommernacht in Brüssel, in der wir uns zu Beginn des Buches befinden.
Es handelt sich um eine wundervolle Geschichte des Lebens und seine unbeschreiblichen Capriolen, die es so wunderbar und lebenswert macht.
Ich konnte das Buch nur selten und schwer aus der Hand legen, da es der Autor schaffte so viel Nähe und Intimität zu erzeugen, wie es schon lange keinem Buch mehr gelungen ist.
Die Geschichte hallte lange nach und tut es eigentlich noch immer. Wer auf der Suche nach einer sanften Lektüre ist, die aber im Nachgang doch gewaltig gewesen zu sein scheint, ist hier sehr gut beraten. Ich habe das Buch mehrfach verschenkt und es kam immer gut an.
Dieses Buch ist geprägt von puren Emotionen, Sanftheit, Melancholie und einer großen Prise Leben.
Ich fühlte mich von Beginn an mit Dumont verbunden und spüre noch immer den Lufthauch der Spätsommernacht in Brüssel, in der wir uns zu Beginn des Buches befinden.
Es handelt sich um eine wundervolle Geschichte des Lebens und seine unbeschreiblichen Capriolen, die es so wunderbar und lebenswert macht.
Ich konnte das Buch nur selten und schwer aus der Hand legen, da es der Autor schaffte so viel Nähe und Intimität zu erzeugen, wie es schon lange keinem Buch mehr gelungen ist.
Die Geschichte hallte lange nach und tut es eigentlich noch immer. Wer auf der Suche nach einer sanften Lektüre ist, die aber im Nachgang doch gewaltig gewesen zu sein scheint, ist hier sehr gut beraten. Ich habe das Buch mehrfach verschenkt und es kam immer gut an.