Interessanter Plott
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Eine junge Dame sitzt an einem Tisch und schaut gedankenverloren vor sich hin. Der Raum in dem sie sitzt ist lichtdurchflutet, es kommt viel Tageslicht durch die großen Fenster.
Man fragt sich sofort, ob die Stimmung wirklich so ruhig ist wie sie scheint und was die junge Frau wohl denken mag.
Sinniert die über ihr Leben? Geht sie ihren Tagesablauf? Ist etwas in der Familie passiert?
Im Buch selbst geht es um den ehrenamtlichen Telefonseelsorger und ein Gespräch, das ihn zutiefst bewegt.
Gut, am Anfang ist es nicht mal ein Gespräch, das Gegenüber sagt nicht mal was.
Aber er spürt, dass es etwas zu bedeuten hat.
Die Anruferin und er bauen dennoch langsam eine Beziehung zueinander auf, letztlich geht er sie suchen.
Der Schreibstil ist sehr sanft und vage, das ist angenehm, weil es viel Platz für die eigene Phantasie lässt.
Leider bleiben dem Leser so auch die Personen etwas fremd oder nicht-greifbar. Irgendwie wurde ich von nicht wirklich warm mit den beiden Charakteren.
Dennoch ein schönes Buch für einen verregneten Samstag.
Man fragt sich sofort, ob die Stimmung wirklich so ruhig ist wie sie scheint und was die junge Frau wohl denken mag.
Sinniert die über ihr Leben? Geht sie ihren Tagesablauf? Ist etwas in der Familie passiert?
Im Buch selbst geht es um den ehrenamtlichen Telefonseelsorger und ein Gespräch, das ihn zutiefst bewegt.
Gut, am Anfang ist es nicht mal ein Gespräch, das Gegenüber sagt nicht mal was.
Aber er spürt, dass es etwas zu bedeuten hat.
Die Anruferin und er bauen dennoch langsam eine Beziehung zueinander auf, letztlich geht er sie suchen.
Der Schreibstil ist sehr sanft und vage, das ist angenehm, weil es viel Platz für die eigene Phantasie lässt.
Leider bleiben dem Leser so auch die Personen etwas fremd oder nicht-greifbar. Irgendwie wurde ich von nicht wirklich warm mit den beiden Charakteren.
Dennoch ein schönes Buch für einen verregneten Samstag.