ruhiger emotionaler Roman
Ich habe bisher noch kein Buch von Martin Ehrenhauser gelesen und war sehr gespannt. Es ist ein Hardcover nur kanpp über 200 Seiten dick, das Cover fand ich ansprechend. Allerdings muss ich nach dem lesen sagen das Cover und Inhalt nicht wirklich zusammenpassen, finde ich. Der Schreibstil ist gut gewählt und hat mir gefallen.
Es geht um Dumont, der ehrenamtllich Telefonseelsorger ist. Dieser wird vom Anruf einer weinenden Frau total aus der Bahn geworfen. Er beschließt eine Auszeit zu nehmne und nach der Frau am Telefon zu suchen, die hatte erwähnt wohin sie fahren möchte. Das Thema ist nicht einfach in ein paar Zeilen zu fassen. Er findet die Frau in Antibes und sie kommen sich näher. Allerdings ist die Situation schwierig da sie verheiratet ist und ihren kranken Ehemann pflegt. Genau diese Situation von pflegenden Angehörigen und der damit einhergehenden Belastung und Einsamkeit kommen in diesem Roman zur Sprache. Dumont hat ein schlechtes Gewissen sich mit einer verheirateten Frau einzulassen aber Gefühle kann man nicht einfach abschalten.
Es ist ein leiser aber eindringlicher Roman der mir sehr gut gefallen hat.
Es geht um Dumont, der ehrenamtllich Telefonseelsorger ist. Dieser wird vom Anruf einer weinenden Frau total aus der Bahn geworfen. Er beschließt eine Auszeit zu nehmne und nach der Frau am Telefon zu suchen, die hatte erwähnt wohin sie fahren möchte. Das Thema ist nicht einfach in ein paar Zeilen zu fassen. Er findet die Frau in Antibes und sie kommen sich näher. Allerdings ist die Situation schwierig da sie verheiratet ist und ihren kranken Ehemann pflegt. Genau diese Situation von pflegenden Angehörigen und der damit einhergehenden Belastung und Einsamkeit kommen in diesem Roman zur Sprache. Dumont hat ein schlechtes Gewissen sich mit einer verheirateten Frau einzulassen aber Gefühle kann man nicht einfach abschalten.
Es ist ein leiser aber eindringlicher Roman der mir sehr gut gefallen hat.