Traurig-schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesenswert Avatar

Von

Zu dem Hörbuch mit dem Titel "Unsere Suche nach Zärtlichkeit" von Martin Ehrenhauser habe ich gegriffen, weil ich den Sprecher Hans Joachim Stockerl sehr gerne höre und dann auch der Klappentext interessant klang. Es war ein Glücksgriff!

Sebastian Dumont ist Uhrmacher in Brüssel und arbeitet abends ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge. Nicht immer konnte er den Anrufenden helfen, eine Frau hat sich während eines Telefonats mit ihm in den Tod gestürzt. Als eines Abends eine sehr verzweifelt weinende Frau bei ihm in der Leitung landet, will er ihr unbedingt helfen.. Er erfährt von ihr nicht mehr, als dass sie nach Antibes reisen will. Er nimmt sich eine Auszeit und reist ebenfalls nach Antibes in der Hoffnung, die Unbekannte dort zu finden. Er findet sie nicht, lernt aber bei einem Museumsbesuch Franciose kennen, die nicht nur sein Leben auf den Kopf stellt, sondern ihn auch über das Richtig und Falsch in seinen Gedanken und Einstellungen nachdenken lässt.

Ich mochte die Sprache des Romans sehr , Leise, poetisch und eindringlich. Die Geschichte um Sebastian und Franciose ist traurig-schön, perfekt eingelesen von Stockerl mit seiner warmen und einfühlsamen Stimme. Ja, es ist auch ein Liebesroman. Ein Liebesroman im positiven Sinn, ohne Kitsch und vielen Momenten, die zum Nachdenken anregen. Nachdenken darüber, wie ich wohl selbst gehandelt hätte als Sebastian oder Franciose. .Die Charaktere sind gut beschrieben, ich war sehr schnell mitten in der Geschichte und habe sie an einem Abend durchgehört (Adieu Nachtruhe)

Ich bin froh, das Pferd einmal von hinten aufgezäumt zu haben, anders wäre ich wohl nie auf diese wunderbare Geschichte gestoßen. Es hat sich absolut gelohnt, und das nicht nur wegen Hans Joachim Stockerl.

5 Sterne von mir und eine absolute Lese- und Hörempfehlung an alle, die leise Geschichten mit Nachhall mögen!