Wenn Du Deine Moralvorstellung in Frage stellen musst

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
dido_dance Avatar

Von

In diesem Buch von Martin Ehrenhauser erfahren wir die Geschichte von Dumont, einem Uhrmacher aus Brüssel, der nachts ehrenamtlicher Telefonseelsorger ist.

Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und ich war neugierig auf die Geschichte, auch weil selbst mal mit einer Tätigkeit in der Telefonseelsorge geliebäugelt hatte.

Der Schreibstil ist in schöner Sprache gehalten und die Geschichte entwickelt sich gemächlich.

Leider war die Entwicklung für mich dann doch etwas zu träge. Ich empfand es als quälend langsam erzählt und habe das Buch deshalb immer wieder zur Seite gelegt in der Hoffnung, dass es mich beim nächsten Ansatz dann doch packt.

Die Figuren waren interessant gestaltet, aber es gab für mich zuviele Ungereimheiten.

Es wird berichtet, dass das Uhrmachergeschäft von Dumont mehr schlecht als recht läuft, aber dann kann er es von einem auf den anderen Tag schliessen und auch noch über 5 Wochen geschlossen halten, weil er eine Reise nach Antibes unternimmt.

Da hat mir jeglicher Bezug zur Realität gefehlt, denn Fragen wie er sich das alles leisten kann und ob er sich damit seine Existenzgrundlage nicht vollkommen zerstört, blieben vollkommen unbeantwortet.

Die Figur der Florence blieb für mich die ganze eher diffus und mein Verhältnis zu ihr deshalb eher distanziert, was es zusätzlich erschwert hat in die Geschichte einzutauchen.

Ich hatte mir aufgrund des Klappentextes und auch der anderen begeisterten Meinungen anderes erwartet und bin vielleicht auch aus diesem Grund etwas enttäuscht von dem Buch, dass mich leider überhaupt nicht aholen konnte.

Aufgrund der wunderschönen Sprache und der bildhaften und ansprechenden Ortsbeschreibungen vergebe ich dennoch 3 Sterne.