Ein Sittengemälde des ausgehenden 19. Jahrhunderts zwischen Hanse und Provinz
Der kleinste Staat im Deutschen Reich, oder doch eher der zweitkleinste, aber das klingt nicht gut… In feiner Sprache entwirft Inger Maria Mahlke ein Sittengemälde der Stadt Manns und der Buddenbrooks im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Leseprobe überzeugt besonders im Stil, leichtfüßig und bildlich hat man Holstentor und Trave vor sich und taucht ein in das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner und möchte schon nach wenigen Seiten wissen wohin sich die Geschichte entwickelt.