Familie
Das Buch führt zurück in die Jahre ab 1890 in den kleinsten Staat im Norden. Es dreht sich hier um eine gut bürgerliche Familie mit mehreren Söhnen, zu denen dann noch eine Tochter kommt. Der Vater ist sehr konservativ und regiert mit strenger Hand. Die Mutter wird manisch- depressiv und muß in ein Sanatorium. Das alles belastet den Lebensweg der Kinder enorm. Auch das ganze Umfeld, in dem die Familie lebt, ändert sich, als das Geld knapp wird. Man muß sich auf eine neue Lebensweise einstellen. Mir erscheinen in diesem Buch zuviele Personen, so dass man stellenweise den Überblick verliert. Immer wieder wechseln die Szenen zu einem anderen Bild, dass man erst einsortieren muss. Daher ist das Buch für mich nicht so leicht zu lesen. Man versucht, immer wieder alles einzusortieren, aber ich hatte dabei einige Schwierigkeiten und es war nicht so flüssig zu lesen.