Schleppender Anfang mit Tiefgang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
vorverleser Avatar

Von

Das Cover spiegelt das Sonnensystem wieder, in welchem der vom Untergang bedrohte Planet Valderan liegt. Seine Gestaltung kann man eigentlich nur als Retro bezeichnen, was zum Glück nicht auf die Geschichte ansich zutrifft.

Das Gesellschaftssystem ist über die Maßen progressiv und nüchtern betrachtet wahrscheinlich sogar besser als die Kinderarmut in unserem Land. Damit steht es in starkem Konflikt zur Gefühlslage unserer Zeit. Durch die Freiwesen dürfte im Laufe des Buchs jedoch ein interessanter Dialog geboten werden.

Die Beschreibungen sind lebhaft, was vor allem den Planeten und seine Landschaft gut in Szene setzt. Weniger überzeugend sind leider die Dialoge, die zumindest in der Leseprobe noch durch Informationen für den Leser geprägt sind und auch sonst pathetischer sind, als man es bei jahrelangen Vertrauen erwarten könnte. Dadurch wirken die Charaktere auf mich noch mehr wie Statisten denn als Protagonisten.

Was mir in der Leseprobe jedoch komplett gefehlt hat, ist der Konflikt an sich. Man beschränkt sich völlig auf den Aufbau der Welt, durch welche die Handlung vor sich hin plätschert. Man darf hoffen, das diese noch deutlich anziehen wird. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass noch etwas anderes als der Klappentext seinen Schatten vorausgeworfen hätte.